Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lloyd ARABELLA Werkstatt-Handbuch Seite 162

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Führungsbuchse
abschrauben,
Unterlegscheibe
und
Kronenmutter
anbringen.
Kronenmutter
noch
nicht
festziehen
!
7.
Hinterfeder
einsetzen.
Die
Einbaulage
der
Feder
ist
durch
die
im
unteren
Federteller
festlieqenda
Ver-
tiefung
gegeben.
Der Federteller
zur oberen
Feder-
aufnahme
muß
dieser
Vertiefung
gegenüberliegen.
(Siehe
auch
Bild
3 - 1/3). Falls eine
Feder
gebrochen
ist
oder
aus
anderen
Gründen
ausgewechselt
wer-
den
muß,
ist auf
die Farbkennzeichnung
zu
achten,
die
unbedingt
mit der
gegenüberliegenden
Feder
übereinstimmen
muß.
8.
Stoßdämpfer
mit der
Sechskantschraube
M 12
x
75,
01
N
931,
Distanzhülse,
Federring
und
Sechskant-
mutter
befestigen.
9.
Stabilisator
einbauen
und
an
beiden
Fahrzeug-
seiten
mit
Klemmstücken,
.
4
Sechskantschrauben
M
8
x
45
mit
dazugehörigen
Federringen
und
Muttern
befestigen.
Hierbei
ist
zu beachten;
die
Ab-
stände
(S) zwischen
Stabilisator
und
äußeren
Lager-
bolzen
müssen
auf beiden
Seiten
gleich
sein,
damit
im Fahrbetrieb
keine
Klappergeräusche
verursacht
werden.
(Bild 2 -
3/1)
2 -
3/1
10.
Sechskantmuttern
an
den
Klemmstücken
mit einem
Anzugswert
von
3 mkg
festziehen.
11.
Verteilerstück
für
die
Handbremsseile
einsetzen,
Gewinde-Endstück
des
mittleren
Bremsseiles
ein-
führen,
Handbremsseil
auf
der
linken
Seite
ein-
hängen.
12.
Verteilerstück
drehen
und
das rechte
Handbremsseil
einhängen.
(Bild
2 - 3/2)
2
-
3/2
Äus-
und Einbau
der
Hinterachse
m
13.
Umhüllung
des
rechten
Handbremsseiles
mit
einer
Zange
strecken
und
das
Seil
mittels
Schrauben-
zieher
durch
den
Schlitz
einschieben.
14. Einstellmutter
aufschrauben
und
so
weit
anziehen,
daß
die
Bremse
nach
Anziehen
des
Handbrems-
hebels
um 3 bis
4
Rasten
festsitzt.
Gummikappe
an-
bringen.
15.
Bremsschlauch
SW 14
und
Bremsleitung
SW 10 zu-
sammenschrauben.
Bremsanlage
entlüften!
16.
Rad
montieren,
das
Fahrzeug
unter
den
Rädern
abstützen
und
so lange
belasten,
bis zwischen
der
Schwinge
(Längslenker)
und
dem Tragholm
ein Ab-
stand
von
90
mm
erreicht
ist.
(Bild 2 - 3/3)
2 -
3/3
Es empfiehlt
sich,
einen
Holzstab
von 90 mm
Länge
anzufertigen,
der
auch
bei
zu hoher
Belastung
den
Abstand
einhält.
17.
In der
mit
der Belastung
erreichten
Stellung
sind
die
Sechskantmuttern
SW
220m
inneren
und äußeren
Lagerbolzen
mit einem
Anzugswert
von 12 mkg
an-
zuziehen
und
zu
versplinten.
Die Silentblocs
befin-
den sich so
in der MittelsteIlung.
18.
Fahrzeug
ablassen,
Radschrauben
festziehen,
Rad-
kappe
anbringen.
2-3
5.60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis