Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung

.DSLWHO 
Distanzschutz (ZM1-5)
/HLWXQJVLPSHGDQ]VFKXW]
9HUHLQIDFKWH (LQVWHOOSDUDPHWHU
Jede Distanzschutzzone umfaßt grundsätzlich voneinander vollständig unabhängige
Einstellparameter für Phase-Erde- und Phase-Phase-Messungen. Dies ist ein Anwen-
dungsvorteil in komplexen Netzkonfigurationen und in Netzen, in denen neue Distanz-
schutzfunktionen an vorhandene andere Relaistypen (beispielsweise Überstrom-
Erdschlußschutz) angepaßt werden müssen.
Verschiedene vereinfachte, optionale Parameter sind nur für Anwendungen verfügbar,
bei denen standardmäßig gleiche Zonenbereiche für alle Fehlerarten verwendet werden.
Siehe hierzu die Tabelle der Einstellparameter und die Konfigurationsanleitungen.
*UXQGOHJHQGH 0HUNPDOH
Der Distanzschutz in den REx 5xx Leitungsschutzgeräten bietet uneingeschränkten
Schutz für das System. Dies bedeutet, daß für verschiedene Fehlertypen in unterschied-
lichen Zonen individuelle Meßelemente zur Verfügung stehen.
Das Schutzgerät enthält je nach Ausführung bis zu fünf unabhängige Impedanzmeßzo-
nen (Details finden Sie in den Bestellangaben). Jede dieser Zonen verfügt über eine po-
lygonförmige Kennlinie, die in Abbildung 29 symbolisch dargestellt wird. R
und X
L
L
stehen für Leitungswiderstand und -reaktanz, R
steht für die Wirkwiderstand-Reich-
F
weite einer Schutzzone.
jX
Z
=R
+ jX
L
L
L
ϕ
L
R
F
R
ArgDir
en00000376.vsd
$EELOGXQJ  7\SLVFKH .HQQOLQLH HLQHU 'LVWDQ]VFKXW]]RQH
56

Werbung

loading