Ereignisschreiber
%HUHFKQXQJHQ
Die Einstellungen für den Ereignisspeicher setzen sich aus der Signalauswahl und den
Aufzeichnungszeiten zusammen. Es können bis zu 48 Binärsignale ausgewählt werden.
Hierbei kann es sich entweder um interne Signale oder um Signale von binären Ein-
gangskanälen handeln. Diese Signale stimmen mit den vom Störschreiber aufgezeich-
neten Binärsignalen überein. Die Meldungen der Störungsübersicht, die automatisch an
der lokalen HMI durchgeblättert werden, können nur aus diesen 48 Ereigniskanälen
ausgewählt werden.
Die Signalauswahl erfolgt in folgendem Menü:
(LQVWHOOZHUWH
6W|UXQJ%HULFKW
%LQlUVLJQDOH
(LQJDQJ Q Q
Jeder der bis zu 48 Ereigniskanäle kann aus der Signalliste ausgewählt werden, die alle
verfügbaren internen Logiksignale und alle binären Eingangskanäle enthält.
Für jedes der binären Eingangs- und Ausgangssignale kann ein benutzerdefinierter
Name programmiert werden über:
.RQILJXUDWLRQ
($
6ORWQQ;;;; EHLVSLHOVZHLVH 6ORW%20
.DSLWHO
hEHUZDFKXQJ
511