Überwachung von analogen
Gleichstrommessungen
<
RMAXAL = 1
,B0D[
HIALARM = 1
+L$ODUP
HIWARN = 1
+L:DUQ
/RZ:DUQ
/RZ$ODUP
,B0LQ
$EELOGXQJ 'DUVWHOOXQJ GHU %HWULHEVJUHQ]HQ
Jedem der Grenzwertpegel ist ein entsprechendes Funktionssignal zugeordnet:
• RMAXAL
• HIWARN
• HIALARM
• LOWWARN
• LOWALARM
• RMINAL
Der logische Wert der Funktionsausgangsignale ändert sich gemäß Abbildung 248.
Der Benutzer kann die Hysterese einstellen, die für jeden Betriebsort die Differenz zwi-
schen Betriebs- und Rücksetzwerten festlegt. Diese Festlegung erfolgt in einem breiten
Bereich und separat für jeden Meßkanal. Die Hysterese ist für alle Betriebswerte inner-
halb eines Kanals gleich.
RMAXAL = 0
HIALARM = 0
HIWARN = 0
LOWWARN = 0
LOWWARN = 1
LOWALARM = 1
RMINAL = 1
RMINAL = 0
Hysteresis
LOWALARM = 0
.DSLWHO
hEHUZDFKXQJ
W
99000532.vsd
543