212
Unverzögerter Überstromschutz (IOC)
9HUQHW]WH 6\VWHPH RKQH SDUDOOHOH /HLWXQJ
Die folgenden Fehlerberechnungen müssen für Dreiphasen-, Phase-Erde- und Zwei-
phasige Fehler mit Erdberührung durchgeführt werden. Erzeugen Sie gemäß Abbildung
106 einen Fehler in B, und berechnen die anschließend den Relais-Durchgangsfehler-
strom I
. Die Berechnung muß mit den Mindestwerten für die Quellenimpedanz für
fB
Z
und den Maximalwerten für die Quellenimpedanz für Z
A
den maximalen Durchgangsfehlerstrom von A nach B zu erhalten.
A
Z
A
~
Relay
$EELOGXQJ 'XUFKJDQJVIHKOHUVWURP YRQ $ QDFK % ,
Anschließend muß ein Fehler in A erzeugt und der Durchgangsfehlerstrom I
net werden (Abbildung 107). Um den maximalen Durchgangsfehlerstrom zu erhalten,
muß für Z
der Mindestwert und für Z
B
A
Z
A
~
Relay
Fault
$EELOGXQJ 'XUFKJDQJVIHKOHUVWURP YRQ % QDFK $ ,
I
fB
B
Z
Z
L
B
Fault
s7Ã
der Maximalwert berücksichtigt werden.
A
I
fA
B
Z
Z
L
B
s6Ã
.DSLWHO
6WURP
durchgeführt werden, um
B
~
99000474.vsd
berech-
fA
~
99000475.vsd