Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 381

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung

.DSLWHO 
Synchronvergleich (SYN)
6WHXHUXQJ
Für den Synchronvergleich und die Zuschaltkontrolle wird die Spannung von Sammel-
scheine 1 (U-bus 1) am analogen Einzelphaseneingang (U5) der Schutzgeräteinheit
angeschlossen.
Die Netzspannung (U-line 1) wird als Dreiphasenspannung an den analogen Eingänge
UL1, UL2, UL3 (ULx) angeschlossen.
6LJQDOH IU 6LFKHUXQJVYHUVDJHQ XQG 6SDQQXQJ 2.  HLQH (LQIDFKVDPPHOVFKHL
QH XQG HLQ )HOG
Die externen Signale für Sicherungsversagen bzw. Signale aufgrund eines ausgelösten
Sicherungsschalters/Sicherungsautomaten sind mit den binären Eingängen verbunden,
die für die Eingänge der Synchronvergleichsfunktionen im Schutzgerät konfiguriert
sind. Es gibt zwei alternative Anschlußmöglichkeiten. Eingänge mit der Bezeichnung
OK müssen zur Verfügung gestellt werden, wenn das Spannungssystem störungsfrei
ist. Eingänge mit der Bezeichnung FF müssen zur Verfügung gestellt werden, wenn im
Spannungssystem eine Störung vorliegt.
Die Eingänge SYN1-UB1OK und SYN1-UB1FF hängen von der Sammelschienen-
spannung ab. Konfigurieren Sie diese für die binären Eingänge, welche den Status des
externen Sicherungsversagens der Sammelschienenspannung anzeigen. Der Eingang
SYN1-VTSU hängt von der Netzspannung ab.
Der Benutzer kann das Signal FUSE-VTSU der integrierten optionalen Funktion für Si-
cherungsversagen als Alternative zu den externen Signalen für Sicherungsversagen ver-
wenden.
Im Falle eines Sicherungsversagens wird die Zuschaltkontrolle (Überprüfung auf span-
nungslose Leitungen) über die Eingänge (SYN1-UB1OK/FF oder SYN1-VTSU) blok-
kiert.
371

Werbung

loading