408
Synchronvergleich (SYN)
(LQVWHOOZHUWH
)XQNWLRQHQ
*UXSSH Q Q
6\QF9HUJOHLFK
6\QF9HUJOHLFK
%HWULHEVDUW
Aus
Der Synchronvergleich ist deaktiviert, und am Ausgang liegt eine logische
Null an.
Freigabe
Die festen Ausgangssignale SYN1-AUTOOK = 1 und SYN1-MANOK = 1 sind
verfügbar.
Ein
Die Funktion SyncVergleich ist in Betrieb, und das Ausgangssignal variiert je
nach Eingangsbedingungen.
(LQJDQJVSKDVH
Die Meßphase der Netzspannung UL1, UL2 und UL3. Diese kann eine Phase (Phase-
Erde) oder zwei Phasen (Phase-Phase) umfassen.
3KDVH9HUVFKLHE
Diese Einstellung wird verwendet, um eine Phasenverschiebung zu kompensieren, die
von einem Leitungswandler zwischen den beiden Meßpunkten für UBus und ULine er-
zeugt wird. Der eingestellte Wert wird zur gemessenen Phasendifferenz addiert. Die
Busspannung dient als Referenzspannung.
89HUKlOWQLV
UVerhältnis ist als UVerhältnis=UBus/ULine definiert. Diese Einstellung wird typi-
scherweise verwendet, um die Spannungsdifferenz zu kompensieren, wenn UBus-Pha-
se-Phase und ULine-Phase-Erde miteinander verbunden werden. Die Einstellung
"Eingangsphase" muß dann zur Definition von Phase-Phase und die Einstellung
"UVerhältnis" muß zur Definition von sqr3=1,732 verwendet werden. Diese Einstel-
lung skaliert die Netzspannung und paßt diese so der Sammelscheinenspannung an.
6SJ$XVZDKO
Auswahl der Spannungsauswahllogik für Einzel- oder Doppelbus.
$XWR=VFKOW.WUO XQG +DQG(LQ
Zum automatischen und manuellen Schließen des Leistungsschalters können zwei ver-
schiedene Einstellwerte verwendet werden.
.DSLWHO
6WHXHUXQJ