Überwachung von analogen
Wechselstrommessungen
Im Konfigurationsmenü können alle betriebsbezogenen Überwachungswerte und die
Hysterese direkt in den Basiseinheiten der Meßgrößen für jeden Kanal sowie für jede
Größe eingestellt werden:
(LQVWHOOZHUWH
6W|UXQJ%HULFKW
$QDORJ6LJQDOH
Die Totbandgrenzwerte können direkt in den entsprechenden Einheiten der überwach-
ten Größe eingestellt werden für die:
• Amplituden-Totbandüberwachung (ADBS)
• Integrierende Totbandüberwachung (IDBS)
Die Fläche des IDBS-Integrals wird nach der folgenden Formel festgelegt:
IDeadB
IDBS
IDe adB ts
=
------------- --------------- -
=
ReadFreq
Dabei gilt:
IDeadB
ist ein voreingestellter Betriebswert für IDBS in der entsprechenden Ein-
heit.
ReadFreq
ist die Abtastfrequenz. Diese Frequenz hat einen konstanten Wert von 1
Hz.
ts = 1/ReadFreq
ist der Zeitabstand zwischen zwei Abtastwerten (fester Wert 1 s).
Der Einstellwert für IDBS lautet IDeadB. Dieser wird in der Maßeinheit der überwach-
ten Menge ausgedrückt (kV, A, MW, Mvar, MVA oder Hz). Der Wert wird übergeben,
wenn die Fläche des Zeitintegrals größer als der Wert IDBS ist.
Wenn eine Abweichung der Frequenz um 0,1 Hz während einer Dauer von 10 Minuten
(600 s) das Ereignis ist, das die Übergabe des überwachten Frequenzwerts veranlaßt,
lautet der Konfigurationswert für IDeadB 60 Hz.
Die Hysterese kann unter "Hysterese" konfiguriert werden.
⋅
.DSLWHO
hEHUZDFKXQJ
(Gleichung 314)
539