Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 571

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung



Impulszählerlogik (PC)
Das Signal INVALID ist ein Dauersignal und wird dann gesetzt, wenn die binäre Ein-
gangsbaugruppe, in dem sich der Impulszählereingang befindet, fehlerhaft ist oder eine
falsche Konfiguration aufweist.
Das Signal RESTART ist ein Dauersignal und wird dann gesetzt, wenn der übergebene
Wert keinen vollständigen Integrationszyklus enthält. Dies trifft in folgenden Fällen zu:
in der ersten Nachricht nach dem Gerätestart, in der ersten Nachricht nach Aufheben
der Blockierung und nach Umstellen des Zählers während des ersten Integrationszy-
klus.
Das Signal BLOCKED ist ein Dauersignal und wird dann gesetzt, wenn der Zähler
blockiert ist. Der Zähler kann aus zwei Gründen blockiert sein:
• Das Eingangssignal BLOCK ist gesetzt, oder
• die binäre Eingangsbaugruppe, in der sich der Zähler befindet, ist deaktiviert.
Das Signal NEW_VAL ist ein Impulssignal. Dieses Signal wird dann gesetzt, wenn der
Zählerwert seit der letzten Übergabe aktualisiert wurde.
%HUHFKQXQJHQ
(LQVWHOOXQJ
Diese Parameter können mit Hilfe des Werkzeugs PST (Parameter Setting Tool) unter
EINSTELLWERTE/PC01-12 (Impulszähler) im Schutzgerät-Menübaum individuell
für jeden Impulszähler eingestellt werden:
• Betriebsart = Aus/Ein
• Zykluszeit = 30 s / 1 min / 1 min 30 s / 2 min / 2 min 30 s / 3 min / 4 min / 5 min / 6
min / 7 min 30 s / 10 min / 12 min / 15 min / 20 min / 30 min / 60 min.
Im Werkzeug PST kann unter EVENT MASKS/Analoge Ereignisse/Impulszähler die
Übergabe analoger Ereignisse maskiert werden:
• Ereignismaske = Keine Ereignisse/Ereignisse übergeben
Die Konfiguration der Ein- und Ausgänge des Impulszähler-Funktionsbausteins erfolgt
über das Konfigurationswerkzeug CAP 531.
.DSLWHO 
0H‰ZHUWHUIDVVXQJ
561

Werbung

loading