Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 595

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung


Serielle Kommunikation, IEC
Die übergebenen analogen Kanäle sind die ersten vier Stromeingänge und die ersten
vier Spannungseingänge.
%HUHFKQXQJHQ
(LQVWHOOXQJHQ EHU GLH ORNDOH +0,
SPA und IEC verwenden den gleichen Kommunikationsanschluß auf der Rückseite.
Zur Definition des zu verwendenden Protokolls muß in folgendem Menü der lokalen
HMI eine entsprechende Einstellung erfolgen:
.RQILJXUDWLRQ
*HUlWH.RPP
63$,(&$QVFKO
Ist der Typ des Kommunikationsprotokolls definiert, muß das Schutzgerät aus- und
wieder eingeschaltet werden.
Die Einstellwerte für die IEC 60870-5-103-Kommunikation lauten wie folgt:
• Individuelles Blockieren von Befehlen
• Einstellen des Meßwerttyps
• Einstellen und Aktivieren des Hauptfunktionstyps
• Einstellungen für Slave-Nummer und Baudrate (Kommunikationsgeschwindigkeit)
• Befehl für Informationsbaustein
Die Einstellwerte zur individuellen Blockierung von Befehlen sind an der lokalen HMI
wie folgt zu finden:
.RQILJXUDWLRQ
*HUlWH.RPP
,(&.RPP
%HIHKOH
Jeder Befehl verfügt über eine eigene Blockierungseinstellung und kann in den Status
AUS oder EIN versetzt werden. Der Status AUS entspricht dem nicht blockierten Zu-
stand, und EIN entspricht dem blockierten Zustand.
Die Einstellwerte für den Meßwerttyp sind an der lokalen HMI wie folgt zu finden:
.DSLWHO 
'DWHQNRPPXQLNDWLRQ
585

Werbung

loading