Generalanregung (GFC)
RLd
(
)
<
Re Z
--------- ---------- -
M Ln
1
+
K
N F
Dabei gilt:
RLd
Darüber hinaus muß das Verhältnis zwischen den gemessenen Strömen den folgenden
Bedingungen entsprechen:
>
⋅
I
0.5 IMinO p
ph
und
⋅
>
⋅
3 I
0. 5 IMinOp
0
und
INReleasePE
⋅
>
⋅
3 I
----------------------------------- - I
0
phmax
100
Dabei gilt:
IMinOp
I
phmax
INReleasePE
IN1
ist eine eingestellte Wirkwiderstand-Reichweite im Lastimpedanz-
bereich.
⇒
IN1
ist der eingestellte Wert eines Mindest-Ansprechstroms für den
Distanzschutz.
ist ein Maximalstrom zwischen allen drei Phasenströmen.
ist die Einstellung für den minimalen Nullstrom (in %), der für den
Betrieb beider Ph-E-Fehlerschleifen erforderlich ist.
ist ein entsprechendes logisches Signal.
.DSLWHO
/HLWXQJVLPSHGDQ]VFKXW]
(Gleichung 84)
(Gleichung 85)
(Gleichung 86)
(Gleichung 87)
109