Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 568

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung




558
Impulszählerlogik (PC)
,PSXOV]lKOHUORJLN 3&
$QZHQGXQJ
Die Impulszählerfunktion stellt das Stations-Automatisierungssystem mit der Anzahl
der Impulse zur Verfügung, die im REx 5xx Schutzgerät während eines definierten
Zeitraums akkumuliert wurde, um beispielsweise Energiewerte zu berechnen. Die Im-
pulse werden in der binären Eingangsbaugruppe erfaßt, und von der Impulszählerfunk-
tion gelesen. Die Anzahl der Impulse im Zähler wird anschließend über LON an die
Stations-HMI übergeben oder über SPA als Servicewert gelesen.
Normalerweise dient diese Funktion zum Zählen von Energieimpulsen für kWh und
kvarh in beiden Richtungen, die von externen Energiemeßgeräten stammen. Zu diesem
Zweck stehen in einem REx 5xx Schutzgerät bis zu 12 binäre Eingangssignale mit einer
Frequenz von maximal 40 Hz zur Verfügung.
)XQNWLRQVZHLVH
Die Registrierung von Impulsen erfolgt für positive Übergänge (0- > 1) an einem der 16
binären Eingangskanäle, welche sich an der binären Eingangsbaugruppe befinden. Die
Impulszählerwerte werden von der Stations-HMI mit vordefinierter Periodenfolge ohne
Zurücksetzen gelesen, und anschließend wird ein Ereignis erzeugt.
Der Integrationszeitraum kann im Bereich zwischen 30 Sekunden und 60 Minuten ein-
gestellt werden und wird mit absoluter Systemzeit synchronisiert. Dies bedeutet, daß
eine Zykluszeit von einer Minute einen Impulszähler generiert, bei dem nach jeder vol-
len Minute ein Ablesevorgang stattfindet. Die Abfrage zusätzlicher Impulszählerwerte
kann mit einem Befehl (Zwischenablesung) für einen Einzelzähler erfolgen. Alle akti-
ven Zähler können auch über den allgemeinen LON-Abfragebefehl (General Interroga-
tion, GI) abgelesen werden.
Der Impulszähler im REx 5xx Schutzgerät unterstützt unidirektionale Schrittzähler.
Dies bedeutet, daß nur positive Werte möglich sind. Der Zähler verwendet ein 32-Bit-
Format, d. h. der übergebene Meßwert ist eine 32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen zwi-
schen 0 und +2147483647. Der Zähler wird bei der Initialisierung des Schutzgeräts
oder durch Setzen des Betriebsparameters des Impulszählers auf Aus/Ein zurückge-
setzt.
Der über den LON-Bus an die Stations-HMI übergebene Meßwert enthält Parameter für
Kennzeichen, Wert, Zeit und Impulszählerqualität. Die Impulszählerqualität kann fol-
gendes umfassen:
.DSLWHO 
0H‰ZHUWHUIDVVXQJ

Werbung

loading