334
Leiterbruchüberwachung (BRC)
Die Zeitverzögerung muß der Selektivitätsplanung des Schutzes im gesamten Netz ent-
sprechen, wenn die Funktion zum Auslösen des Leistungsschalters verwendet wird. Die
Zeitverzögerung kann länger sein, wenn die Funktion zur Alarmierung verwendet wird.
Die Parameterliste und die Bereiche für die Einstellwerte finden Sie im Abschnitt zu
den
Einstellparametern im "Technischen Referenzhandbuch"
.
(LQVWHOOHQ GHV 0LQGHVW$QVSUHFKVWURPV ,3!
Ist der Bemessungsstrom der geschützten Leitung gleich I
wert Is
:
PRIM
,
⋅
Is
=
0 15
I
P RIM
L
Der sekundäre Einstellwert Is
I
SEC
⋅
Is
------------- - Is
=
SE C
PRIM
I
PR IM
Dabei
gilt:
I
ist der sekundäre Bemessungsstrom des Hauptstrom-
SEC
wandlers, und
I
bezeichnet den primären Bemessungsstrom des Haupt-
PRIM
stromwandlers.
Der Relais-Einstellwert IP> wird in Prozent des sekundären Basisstromwerts I1b des
Stromwandlereingangs I1 angegeben. Der Wert für IP> wird mit dieser Formel ermit-
telt:
9HUVRUJXQJVQHW]EHUZDFKXQJ
lautet:
SEC
.DSLWHO
, lautet der primäre Einstell-
L
(Gleichung 284)
(Gleichung 285)