.DSLWHO
Automatische
Wiedereinschaltungsfunktion (AWE)
6WHXHUXQJ
Die Bedingungen für Synchronvergleich und Zuschaltkontrolle müssen innerhalb des
Zeitraums tSync erfüllt sein. Wenn dies nicht der Fall ist oder die anderen Bedingungen
nicht erfüllt sind, wird die Wiedereinschaltung unterbrochen und blockiert.
Das Wiederherstellungszeit-Zeitglied legt einen Zeitraum ab der Erteilung eines Wie-
dereinschalt-Befehls fest, nach dem die Wiedereinschaltungsfunktion zurückgesetzt
wird. Falls während dieser Zeit eine neue Auslösung erfolgt, wird sie wie eine Fortset-
zung der ersten Störung behandelt. Wenn ein Schließbefehl erteilt wird (AR-Impuls),
läuft der Wiederherstellungszeit-Timer an.
Mit Hilfe einer AWE-Statuskontrolle (siehe Funktionsbausteindiagramme) wird der
aktuelle Status in der Wiedereinschaltungssequenz geprüft.
6HQGHQ GHV 6FKOLHEHIHKOV IU GHQ /HLVWXQJVVFKDOWHU LQ )RUP HLQHV ,PSXOVHV
Der Schließbefehl für den Leistungsschalter, AR01-CLOSECB, wird als Impuls mit ei-
ner vom Parameter tImpuls festgelegten Dauer abgesetzt. Für Leistungsschalter ohne
Antipumpeinrichtung kann die weiter unten beschriebene Kürzung des Schließimpul-
ses eingesetzt werden. Diese Funktion wird mit dem Parameter CutPulse (Parameter-
wert EIN") aktiviert. Im Falle eines neuen Auslöseimpulses wird der Schließimpuls
abgetrennt (unterbrochen). Die Mindestlänge des Schließimpulses beträgt jedoch stets
50 ms.
Beim Absetzen eines Wiedereinschaltbefehls wird der zugehörige Wiedereinschaltzäh-
ler ebenfalls erhöht. Es ist jeweils ein Zähler für jeden Wiedereinschalttyp sowie ein
Zähler für die Gesamtzahl der Wiedereinschaltvorgänge vorhanden. Siehe Funktions-
bausteindiagramme.
hEHUJDQJVVW|UXQJ
Nach dem Wiedereinschaltbefehl läuft der Wiederherstellungszeit-Zähler für die vor-
eingestellte Dauer weiter. Wenn innerhalb dieser Zeit tReclaim keine Auslösung er-
folgt, wird die automatische Wiedereinschaltung zurückgesetzt. Der Leistungsschalter
bleibt geschlossen und die Schaltmechanik betriebsbereit (Feder gespannt). AR01-CB-
CLOSED = 1 und AR01-CBREADY = 1.
Nach der Wiederherstellungszeit wird die AWE-Statuskontrolle wieder in den Ruhezu-
stand zurückgesetzt. Hierbei gilt AR01-SETON = 1, AR01-READY = 1 und AR01-
P1P = 1 (je nach gewähltem Programm). Der Wert für die anderen AR01-Ausgänge
lautet 0.
420