Meldungen
0HOGXQJHQ
$QZHQGXQJ
Die Meldungen aller 48 ausgewählten binären Signale werden an der lokalen HMI und
am Stationsüberwachungssystem (Station Monitoring System, SMS) für jede im Stör-
schreiber aufgezeichnete Störung angegeben. Die LEDs auf der Vorderseite des
Schutzgeräts zeigen Start- und Auslösemeldungen an.
)XQNWLRQVZHLVH
Die per HMI und SMS angezeigten Meldungen geben während einer Störung eine
Übersicht der 48 Ereignissignale. An der HMI werden die Meldungen für jede aufge-
zeichnete Störung wie folgt dargestellt:
6W|UXQJ%HULFKW
6W|UXQJHQ
6W|UXQJ Q Q
Bei den ausgewählten Signalen kann es sich um intern erzeugte Signale oder Signale
der binären Eingangskanäle handeln.
Die Meldungen werden nur während der Fehlerzeit einer aufgezeichneten Störung
registriert, solange eine Auslösebedingung aktiv ist. Ein Teil dieser Meldungen kann
nach dem Aufzeichnen einer Störung automatisch an der lokalen HMI angezeigt wer-
den, bis eine Bestätigung durch Drücken der Taste C erfolgt. Diese Meldungen werden
über die Meldungsmaske ausgewählt.
Der am Bildschirm angezeigte Signalname für interne logische Signale folgt auf den Si-
gnalnamen, der in der Signalliste der betreffenden Funktionsbeschreibung im "Techni-
schen Referenzhandbuch" zu finden ist. Binäre Eingangssignale werden mit ihren
benutzerdefinierten Namen angezeigt.
Die LEDs zeigen folgende Informationen an:
*UQH /('
•
Dauerlicht
•
Blinkend
•
Erloschen
In Betrieb
Interner Fehler, das Signal INT--FAIL entspricht einer logischen Eins
Keine Stromversorgung
.DSLWHO
hEHUZDFKXQJ
501