Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 487

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung

.DSLWHO 
LED-Anzeigefunktion (HL, HLED)
hEHUZDFKXQJ
$XWRPDWLVFKHV =XUFNVHW]HQ
Das automatische Zurücksetzen kann nur dann erfolgen, wenn Anzeigen für den Wie-
dereinschaltmodus mit selbsthaltender Sequenz vom Typ 6 (LatchedReset-S) definiert
wurden. Nach dem automatischen Zurücksetzen der LEDs werden weiterhin vorhande-
ne Anzeigen durch dauerhaft leuchtende LEDs angezeigt.
%HWULHEVUHLKHQIROJH
Es sind Folge- und selbsthaltende Sequenzen möglich. Beim Folgetyp folgen die LEDs
vollständig dem Eingangssignal. Beim selbsthaltenden Typ behält jede LED den Status
des entsprechenden Eingangssignals bis zum Zurücksetzen bei.
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Funktion der für jede LED separat auswähl-
baren Sequenzen. Bei Sequenz 1 und 2 (Folgetyp) kann die Funktion zum Bestätigen/
Zurücksetzen nicht angewendet werden. Bei Sequenz 3 und 4 (selbsthaltender Typ mit
Bestätigung) ist der Betrieb nur im Datenerfassungsmodus möglich. Sequenz 5 ent-
spricht dem selbsthaltenden Typ im Datenerfassungsmodus, und Sequenz 6 entspricht
dem selbsthaltenden Typ im Wiedereinschaltmodus. Die Buchstaben S und F in den Se-
quenznamen stehen für S = Steady (kontinuierlich) und F = Flash (einmalig).
Nach Aktivierung des Eingangssignals nimmt die LED die Farbe an, die dem Status des
jeweiligen aktivierten Eingangs entspricht. Der Betrieb erfolgt gemäß der ausgewählten
Sequenz (siehe nachfolgende Abbildungen).
Die LEDs in den Sequenzdiagrammen haben folgende Eigenschaften:
= No indication
= Steady light
= Flash
= Green
= Red
= Yellow
G
R
Y
en01000227.vsd
$EELOGXQJ  ,Q GHQ 6HTXHQ]GLDJUDPPHQ YHUZHQGHWH 6\PEROH
6HTXHQ]  )ROORZ6
Diese Sequenz folgt mit dauerhaft leuchtender LED stets den entsprechenden Ein-
gangssignalen. Sie reagiert nicht auf Bestätigen oder Zurücksetzen. Jede LED wird
unabhängig von den übrigen LEDs betrieben.
477

Werbung

loading