500
Störschreiber (DRP)
7DEHOOH 6W|UVFKUHLEHU ± (LQVWHOOXQJHQ
%HWULHE
6W|UIDOO]X
VDPPHQ
IDVVXQJ
Aus
Aus
Aus
Ein
Ein
Ein oder
Aus
(UJHEQLV
•
Störfälle werden nicht gespeichert.
•
LED-Informationen werden nicht über die HMI angezeigt
und nicht gespeichert.
•
An der HMI wird keine Störungsübersicht durch-
geblättert.
•
Störfälle werden nicht gespeichert.
•
LED-Informationen (Gelb = Anregung, Rot = Auslösung)
werden an der HMI vor Ort angezeigt, aber im Schutzge-
rät nicht gespeichert.
•
Die Störungsübersicht wird für die beiden zuletzt proto-
kollierten Störungen automatisch auf der HMI vor Ort
durchgeblättert, bis die Störungen beseitigt sind.
•
Die Informationen werden im Schutzgerät nicht
gespeichert.
•
Der Störcshreiber arbeitet wie im Normalbetrieb.
•
Störfälle werden gespeichert. Die Daten können über die
HMI vor Ort, über einen an der Vorderseite angeschlos-
senen PC oder das SMS eingelesen werden. Die LED-
Informationen (Gelb = Anregung, Rot = Auslösung) wer-
den gespeichert.
•
Die Störungsübersicht wird für die beiden zuletzt proto-
kollierten Störungen automatisch auf der HMI vor Ort
durchgeblättert, bis die Störungen beseitigt sind.
•
Alle Störungsdaten, die im Testmodus gespeichert wer-
den, bleiben bei der Rückkehr zum Normalbetrieb im
Schutzgerät erhalten.
.DSLWHO
hEHUZDFKXQJ