.DSLWHO
Distanzschutz (ZM1-5)
/HLWXQJVLPSHGDQ]VFKXW]
)XQNWLRQVHLQJDQJ =0Q%/2&.
Durch eine logische Eins am Funktionseingang ZMn--BLOCK wird die Funktion die-
ser Distanzschutzzone vollständig blockiert. Der Eingang ist mit den Funktionsausgän-
gen der Schutz- und Logikfunktionen zu verbinden, die den Betrieb in dieser Zone
sofort und vollständig blockieren sollen. Ein typisches Beispiel ist der Funktionsaus-
gang PSD--START der Pendelsperre.
)XQNWLRQVHLQJDQJ =0Q976=
Der Distanzschutz muß bei verschiedenen Störungen innerhalb der analogen Meßwert-
erfassung blockiert werden. Der Funktionseingang ZMn-VTSZ muß mit dem Funkti-
onsausgang FUSE-VTSZ der Funktion Sicherungsüberwachung oder mit binären
Eingängen zur Erfassung eines Sicherungsversagens verbunden werden.
)XQNWLRQVHLQJDQJ =0Q%/.75
Der Funktionseingang ZMn--BLKTR blockiert nur die Auslösefunktion für die jewei-
lige Distanzschutzzone, blockiert aber nicht ihre Meß- und Startsignale. Dieser Funkti-
onseingang kann in verschiedenen Fällen in Verbindung mit den internen
Logiksystemen für unterschiedliche Anwendungsfälle verwendet werden.
)XQNWLRQVHLQJDQJ =0Q67&1'
Der Funktionseingang ZMn--STCND liefert für jede Distanzschutzzone Informationen
über externe Meßbedingungen, die den Betrieb der betreffenden Zone beeinflussen.
Dieser Eingang muß für einen der folgenden Funktionsausgänge innerhalb des Schutz-
geräts konfiguriert werden:
95