184
Polschlupfschutz (PSP)
1
⋅
------- -
tHZ
1.15
144ms
=
=
f
sm
8QWHUGUFNXQJV]HLWJOLHG W5
Das Unterdrückungszeitglied tR1 verzögert den Einfluß des erkannten Nullstroms 3·I
auf die Unterdrückungskriterien der PSP-Funktion. Es verhindert den Betrieb der Funk-
tion für kurze Transienten im Nullstrom, der vom Schutzgerät gemessen wird. Als Stan-
dardeinstellung wird eine Zeitverzögerung von 50 ms empfohlen, wenn das
Nullstromkriterium verwendet wird.
8QWHUGUFNXQJV]HLWJOLHG W5
Das Unterdrückungszeitglied tR2 deaktiviert das Ausgangssignal PSP--START, wenn
die gemessene Impedanz länger als die eingestellte Zeit innerhalb des Bereichs zur Im-
pedanzerkennung verbleibt. Die Zeitverzögerung wird generell auf zwei Sekunden ein-
gestellt, sofern diese im Schutzsystem verwendet wird.
=HLWJOLHG W()
Die Einstellung des Zeitglieds tEF muß die Öffnungszeit des jeweiligen Leistungs-
schalters sowie die spannungslose Zeit einer einpoligen automatischen Wieder-
einschaltung in Verbindung mit der Schließzeit des Leistungsschalters mit einer
ausreichenden Reserve abdecken.
.DSLWHO
/HLWXQJVLPSHGDQ]VFKXW]
(Gleichung 198)
0