Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 353

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung

Überlastschutz (OVLD)
(LQVWHOOZHUWH
)XQNWLRQHQ
*UXSSH Q Q 
hEHUODVW
Der eingestellte Strompegel muß über dem maximal zulässigen Laststrom liegen. Be-
rücksichtigen Sie die Genauigkeitsklasse der im Gerät verwendeten Stromwandler und
die angegebene Genauigkeit der Strommeßelemente in den REx 5xx Schutzgeräten.
Die entsprechende Zeitverzögerung muß mit der Selektivitätsplanung des Schutzes im
gesamten Netz übereinstimmen. Falls die Funktion für die Auslösung des Leistungs-
schalters verwendet wird, muß diese auch für die zulässige Überlastung der Leiter ge-
eignet sein. Die obengenannten Einstellungen können sich in einen niedrigeren
Stromwert und eine längere Zeitverzögerung ändern, wenn die Funktion ausschließlich
zur Alarmgenerierung und nicht zu Auslösezwecken verwendet wird.
(LQVWHOOHQ GHV $QVSUHFKVWURPV ,3!
Der Einstellwert des Relais IP> wird in Prozent des sekundären Basisstroms I
geben. Dieser ist dem Stromwandler zugeordnet.
Entspricht Is
dem sekundären Strombemessungswert der Funktion, wird der
SEC
Einstellwert IP> für das Relais mit folgender Formel ermittelt:
Is
SEC
IP>
-------------- - 100
=
I1b
Dieser Wert muß im Schutzgerät konfiguriert werden.
9HUVRUJXQJVQHW]EHUZDFKXQJ
(Gleichung 291)
.DSLWHO 
ange-
1b
343

Werbung

loading