Herunterladen Diese Seite drucken

ABB REL 511 2.3 Serie Anwendungshandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REL 511 2.3 Serie:

Werbung



134
Pendelsperre (PSD)
• Eine logische Eins am Funktionseingang PSD--BLOCK unterdrückt sofort die Aus-
gabe des Signals PSD--START.
• Das interne INHIBIT-Signal wird zu einer logischen Eins, wenn ein Leistungspen-
deln erkannt wurde und die gemessene Impedanz für einen Zeitraum innerhalb ihrer
Ansprechkennlinie verbleibt, der länger als die mit Zeitglied tR2 eingestellte Zeit-
verzögerung ist. Diese Bedingung kann deaktiviert werden, indem das Signal mit
der logischen Eins mit dem Funktionseingang PSD--BLKI01 verbunden wird.
• Das interne INHIBIT-Signal wird nach der mit Zeitglied tR1 eingestellten Zeitver-
zögerung zu einer logischen Eins, wenn das Leistungspendeln auftritt, bevor am
Funktionsanschluß PSD--I0CHECK eine logische Eins anliegt. Diese Bedingung
kann deaktiviert werden, indem das Signal mit der logischen Eins mit dem Funkti-
onseingang BLKI02 verbunden wird.
• Das logische INHIBIT-Signal wird zu einer logischen Eins, wenn der Funktionsein-
gang PSD--I0CHECK innerhalb der mit dem Zeitglied tEF eingestellten Zeitverzö-
gerung aktiviert wird und die Impedanz in allen drei Phasen innerhalb der äußeren
Kennlinie der PSD-Ansprechkennlinie verläuft. Diese Funktion verhindert den Be-
trieb der PSD-Funktion in Fällen, in denen der Leistungsschalter bei wiederholten
Einzelphasenfehlern nach einem Ausfall der einpoligen automatischen Wiederein-
schaltungsfunktion schließt. Voraussetzung hierfür ist, daß in den verbleibenden
beiden Phasen ein Leistungspendeln auftritt, das durch den ersten Einzelphasenfeh-
ler und das einpolige Öffnen des Leistungsschalters verursacht wurde.
%HUHFKQXQJHQ
.RQILJXUDWLRQVDQOHLWXQJ
Der Betrieb und die Reichweite der PSD-Funktion können lokal über folgendes Menü
eingestellt werden:
(LQVWHOOZHUWH
)XQNWLRQHQ
3DUDP6DW] Q
,PSHGDQ]
3HQGHOVSHUUH
(LQVWHOOHQ GHU 5HLFKZHLWH GHU LQQHUHQ .HQQOLQLH
Stellen Sie die Reichweite der inneren Kennlinie R1IN in Wirkrichtung (siehe Abbil-
dung 68) und X1IN in Blindrichtung so ein, daß die innere Ansprechkennlinie alle Di-
stanzschutzzonen vollständig abdeckt, die durch die PSD-Funktion blockiert werden
sollen. Es wird empfohlen, eine zusätzliche Reserve von mindestens 10 % einzuplanen.
.DSLWHO 
/HLWXQJVLPSHGDQ]VFKXW]

Werbung

loading