128
Pendelsperre (PSD)
3HQGHOVSHUUH 36'
$QZHQGXQJ
$OOJHPHLQHV
Verschiedene Änderungen im Netz können zur Oszillation drehbarer Einheiten führen.
Typische Ursachen für diese Oszillation sind erhebliche Laständerungen oder Änderun-
gen in der Netzkonfiguration, die durch verschiedene Fehler und deren Löschung ent-
stehen. Da die rotierenden Massen einen stabilen Betriebszustand erlangen möchten,
oszillieren diese gedämpft, bis der stabile Zustand erreicht ist.
Der Umfang der Oszillation variiert je nach Ausmaß der Störungen und Systemstabili-
tät. Die Oszillationsrate hängt außerdem vom Ruhezustand des Systems sowie von der
Impedanz zwischen verschiedenen Erzeugungseinheiten ab.
Diese Oszillationen führen zu Änderungen in der Phase und Amplitude der Spannungs-
unterschiede zwischen den oszillierenden Teilen des Netzes und somit zu Änderungen
im Stromfluß zwischen zwei oszillierenden Teilen des Systems (die Leistung pendelt
von einem Teil zum anderen und umgekehrt).
jX
Impedance locus at power swing
$EELOGXQJ ,PSHGDQ]HEHQH PLW 2UWVNXUYH GHU JHPHVVHQHQ ,PSHGDQ] XQG $QVSUHFK
NHQQOLQLH GHU =RQHQPHHOHPHQWH
/HLWXQJVLPSHGDQ]VFKXW]
R
99000158.vsd
.DSLWHO