Vierstufiger Erdschlußschutz (EF4)
A
Z
A
~
$EELOGXQJ =ZHL SDUDOOHOH /HLWXQJHQ (LQIOX GHU SDUDOOHOHQ /HLWXQJ DXI GHQ
'XUFKJDQJVIHKOHUVWURP ,
Die Einstellung des theoretischen Mindeststroms für die Fehlerüberstromschutzfunkti-
on (Imin) lautet:
≥
,
Im in
MA X I
I
(
)
fB
M
Dabei gilt:
I
wurde bereits im vorherigen Abschnitt beschrieben.
fB
Unter Berücksichtigung der zuvor erwähnten Sicherheitsreserven muß die Mindestein-
stellung (Is) für den Schutz, Stufe 1, wie folgt lauten:
≥
,
⋅
Is
1 2
Imin
Die Schutzfunktion kann nur dann für diese spezielle Anwendung eingesetzt werden,
wenn dieser Einstellwert kleiner oder gleich dem maximalen Nullstrom ist, den das Re-
lais abschalten muß.
5LFKWXQJVXQDEKlQJLJHV YHUQHW]WHV 6\VWHP
Führen Sie die Berechnung zunächst gemäß Abschnitt "Vernetzte Systeme ohne paral-
lele Leitung" auf Seite 269 durch.
Line 1
C
Z
L1
M
Fault
Z
L2
I
M
Line 2
Relay
HÃ
B
Z
B
~
99000477.vsd
.DSLWHO
6WURP
(Gleichung 252)
(Gleichung 253)
271