3 Fehlerbehebung nach Einheit
3.8 Fehlerbehebung am Achscomputer
Fortsetzung
Beschreibung
Status-LED
Ethernet-LED
56
Bedeutung
Normale Abfolge beim Start:
1 ROT permanent: Standard beim Einschalten.
2 ROT blinkend: Verbindung zum Hauptcomputer herstellen und
Programm auf diesen Achscomputer laden.
3 GRÜN blinkend: Achscomputerprogramm starten und Peripherie-
einheiten anschließen.
4 GRÜN permanent. Startabfolge bereit. Anwendung läuft.
Folgendes weist auf Fehler hin:
•
AUS: Kein Strom zum Achscomputer bzw. interner Fehler (Hard-
ware/Firmware).
•
ROT permanent (unendlich): Der Achscomputer konnte die Basis-
hardware nicht initialisieren.
•
ROT blinkend (unendlich): Fehlende Verbindung zum Hauptcom-
puter, Startproblem des Hauptcomputers oder Problem mit der
RobotWare-Installation.
•
GRÜN blinkend (unendlich): Fehlende Verbindungen zu Periphe-
rieeinheiten oder Problem beim RobotWare-Start.
Zeigt den Status der Ethernet-Kommunikation zwischen einem zusätzli-
chen Achscomputer (2, 3 oder 4) und der Ethernet-Karte an.
•
GRÜN AUS: Eine Datenrate von 10 Mbps wurde ausgewählt.
•
GRÜN AN: Eine Datenrate von 100 Mbps wurde ausgewählt.
•
GELB blinkend: Die beiden Einheiten kommunizieren über den
Ethernet-Kanal.
•
GELB permanent: Es besteht eine LAN-Verbindung.
•
GELB AUS: Es besteht keine LAN-Verknüpfung.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF