Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Ursachen
Anwenderprogramm enthält unter Umständen zu viele starke
Bremsungen des Manipulators, was wahrscheinlich ist, wenn
das System zusätzliche Achsen enthält.
Empfohlene Aktionen
1 Anwenderprogramm umschreiben, um die Anzahl starker
Bremsungen zu verringern.
39444, Überlastfehler am Bremswiderstand
Beschreibung
Bremswiderstände, die mit Gleichrichter an
Antriebskommunikationsverbindung arg, Antriebsmodul arg,
angeschlossen sind, wurden überlastet.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System geht in den Zustand SYS HALT.
Mögliche Ursachen
Anwenderprogramm enthält unter Umständen zu viele starke
Bremsungen oder eine zu hohe Nutzlast des Manipulators. Die
Wahrscheinlichkeit dafür ist höher, wenn das System
zusätzliche Achsen enthält.
Empfohlene Aktionen
1 Anwenderprogramm umschreiben, um die Anzahl starker
Bremsungen zu verringern.
39450, Fehlerhafter Lüfter des Netzteils
Beschreibung
Die Stromversorgung der Lüftereinheit in Antriebsmodul arg
liegt außerhalb der zulässigen Spannungsgrenzen.
Mögliche Ursachen
Evtl. ist das Netzteil des Hauptlüfters fehlerhaft oder die
Versorgung dieses Netzteils liegt außerhalb der zulässigen
Spannungsgrenzen.
Empfohlene Aktionen
1 Sicherstellen, dass das Lüfterkabel korrekt angeschlossen
ist.
2 Sicherstellen, dass alle Lüfter funktionieren. 3)
Eingangsspannung zum Netzteil des Hauptlüfters prüfen.
Gegebenenfalls fehlerhafte Einheit austauschen.
39451, Fehlfunktion von Lüftereinheit
Beschreibung
Der Lüfter in Antriebsmodul arg hatte eine Fehlfunktion.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
Mögliche Ursachen
Evtl. ist die Lüftereinheit fehlerhaft, die Stromversorgung
unterbrochen oder das Netzkabel des Lüfters nicht korrekt
angeschlossen.
Empfohlene Aktionen
1 Sicherstellen, dass das Lüfterkabel korrekt angeschlossen
2 Sicherstellen, dass alle Lüfter arbeiten und der Luftstrom
3 Ausgangsspannung von der Antriebseinheit prüfen, die den
39452, Fehlfunktion Achscomputer-Kühlung
Beschreibung
Der Kühlungslüfter für den Achscomputer in Antriebsmodul arg
hatte eine Fehlfunktion.
Empfohlene Aktionen
1 Prüfen, ob das Lüfterkabel korrekt eingesteckt ist.
2 Fehlerhafte Lüftereinheit austauschen.
39453, Fehlfunktion Transformatorkühlung
Beschreibung
Der Kühlungslüfter für den Transformator, der Antriebsmodul
arg versorgt, hatte eine Fehlfunktion.
Empfohlene Aktionen
1 Prüfen, ob das Lüfterkabel korrekt eingesteckt ist.
2 Fehlerhafte Lüftereinheit austauschen.
39460, Gleichstromanschlussspannung zu gering
Beschreibung
Gleichrichterspannung ist zu gering für Gleichrichter an
Antriebskommunikationsverbindung arg, Antriebsmodul arg.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System geht in den Zustand SYS HALT.
Mögliche Ursachen
Evtl. ist Verteilerschiene der Gleichstromverbindung falsch
angeschlossen oder der 3phasige Netzstrom wird unterbrochen,
während der Roboter sich im MOTOREN-EIN-Zustand befindet.
Das Hauptschütz wurde evtl. auch geöffnet, während der
Roboter sich im Motoren-ein-Zustand befand (wodurch der
Sicherheitskreis unterbrochen wird). Die Eingangsspannung
kann auch zu niedrig sein.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
ist.
nicht behindert ist.
Lüfter versorgt. Gegebenenfalls fehlerhafte Einheit
austauschen.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.5 3 xxxx
Fortsetzung
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis