Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Stellantriebseinheit - Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB DER STELLANTRIEBSEINHEIT
Der
Unterdruckkanal
der Unter{+uckpumpe ist mit
einem Unterdruckschlauch mit der Unterdruckkam-
mer des
Stellantriebs verbunden.
Der
Gleichstrommotor
der
Unterdruckpumpenein-
heit, das Steuerventil und das
Freigabeveniil wer-
ZUG.MODUS
Der
Gleichstrommotor,
das Steuerventil und
das
Freigabeventil
werden
mit
Strom versorgt.
Der
Gleichstrommotor treibt
die
Unterdruckpumpe
an,
und das Steuer- und
Freigabeventil sind geschlos-
sen, um den
Unterdruckkanal gegenüber
der
At-
mosphäre abzusperren.
HALTEN.MODUS
Der
Gleichstrommotor
ist
abgeschaltet, wogegen
Steuer- und Freigabeventil
mit Strom versorgt wer-
den.
Die
Unterdruckpumpe arbeitet nicht,
so
daß
auch
ein Unterdruck erzeugt
wird;
Steuer- und Freigabe-
ventil sind geschlossen.
so daß
der Unterdruckkanal
LÖSEN.MODUS
Der
Gleichstrommotor
und das Steuerventil
sind
abgeschaltet, und nur das Freigabeventil
wird
mit
Strom
versorgt.
Da das Steuerventil ausgeschaltet
ist, öffnet
der
innere
Kanal,
so
daß Außenluft in
die
Unterdruck-
kammer eindringen kann und
der
Unterdruck
ab-
CANCEL.MODUS
Der
Gleichstrommotor,
das Steuerventil und
das
Freigabeventil sind abgeschaltet.
Die inneren
Kanäle
des
Kerns
des
Steuer-
und
Freigabeventils sind
geöffnet und
lassen Außenluft
in die
Stellantrieb-Unterdruckkammer einströmen.
Dadurch drückt
die
Rückholfeder
die
Memran
den anhand der Steuersignale von der Steuereinheit
ein- oder
ausgeschaltet.
Es wird
zwischen
den
folgenden Betriebsmodi
unterschieden.
gegenüber der Atmosphäre abgesperrt
ist
und der
Unterdruck nicht abnimmt. Daher
wird die
Mem-
bran nicht bewegt, und
die
Drosselklappe wird
stationär gehalten.
Der
von der Pumpe erzeugte Unterdruck
wirkt
in
der
Unterdruckkammer
des
Stellantriebs
und
bewegt
die
Membran
in die
Zugrichtung
däs
Te
mpoautomat-Se
i
lzuges. so daß die
D
rossä
|
kla
ppe
für die
Beschleunigung geöffnet wird.
nimmt. Die Rückholfeder drückt die Membran
zu-
rück, wodurch
der
Tempoautomat-Seilzug gelöst
vyird.
Als
Ergebnis schließt
die
Drosselklappe, um
die
Fahrgeschwindigkeit
zu
reduzieren.
schnell
in
ihre Ausgangsstellung zurück, wodurch
die Drosselklappe
in
Schließrichtung
bewegt
und
die
Tempoautomatik freigegeben
wärden.
-
Unterdruckschlauch
Unterdruck-
kanal
Zur
Drossel-
klappe
Stellantrieb
Motorbetriebene
Unterdruckpumpe
Betriebs-
modus
Motorbetriebene
Unterdruckpumpe
(Gleichstrommotor)
Magnetventile
ON:
Geschlossen
OFF: Geöffnet
ON:
Erreot
OFF: Nicht
e"rregt
Steuer-
ventil
Freigabe-
ventil
ZUG
Ein
Ein
Ein
HALTEN
Aus
Ein
Ein
LÖSEN
Aus
Aus
Ein
CANCEL
Aus
Aus
Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis