Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wischer Mit Fahrgeschwindigkeits-Ab - Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-26
AUSRUSTUNG
-
ETACS
Zündschalter (lGr) Schmelzsicherung
@
'*"LST15
J
.-'Lr-Lf-l-
,ur.
NJ,,Jllll#
*hde'
F*trEn
]-J--i--]i
|
|
trffii::'"l,il{}{-t.-l
nm$"äf"iil'*"
Wischer
mit
Intervallschaltung
(Fahrgeschwindigkeits-abhängiger Typ)
1.
Wenn der Wischerschalter bei auf Position
ON
oder ACC gestelltem Zündschalter auf Position
AUTO geschaltet wird, dann
wird die
Spannung
von dem
Intervallregelschalter
an
dem
Fah
rgeschwindig keits-Berechnungsschaltkreis
eingegeben.
2.
Das
lmpulssignal
von dem
Fahrgeschwindig-
keitssensor sorgt dafür, daß der Fahrgeschwin-
digkeits-Detektorschaltkreis
die
Fahrgeschwin-
digkeit
an dem
Fahrgeschwindigkeits-Berech-
nungsschaltkreis eingibt.
3.
Danach
gibt der
Fahrgeschwindigkeits-
Berechnungsschaltkreis ein H-Signal in Interval-
len
aus,
die zur
Fahrgeschwindigkeit
passen,
und
die
Einstellung
des
Intervallregelschalters
sorgt dafür,
daß
Tr über den OR-Schaltkreis ein-
oder ausgeschaltet
wird
und die Wischer betä-
tigt.
BETRIEB
VERZÖGERTES AUSSCHALTEN
VON
RAUMLEUCHTE
UND
FUSSTEUCHTEN
Wenn eine Tür bei auf Position
OFF gestelltem Zündschalter
und auf Position DOOR gestelltem Raumleuchtenschalter (der
Türschalter ist eingeschaltet) geöffnet
wird,
dann leuchten die
Raumleuchte und die Fußleuchten. Wenn die Tür geschlossen
ist
(der Türschalter
ist auf
Position OFF gestellt). ändert der
Eingang
an dem
NOT-Glied
auf ein
L-Signal,
so
daß
ein
invertiertes H-Signal
an dem
AND-Glied eingegeben wird.
Daher ändert auch
der Ausgang von dem AND-Glied auf
ein
H-Signal und
schaltet den Transistor Tr ein. Dies führt dazu, daß
die
Leuchten während
einer
Periode
von
sechs
Sekunden,
eingestellt von dem Timer-Schaltkreis, langsam abblenden
und
erlöschen.
Auch wenn während der Abblendperiode
der
Leuchten der
Zündschalter auf Position ON gestellt wird, ändert der Eingang
an dem
NOT-Glied
auf ein
H-Signal,
so daß ein
invertiertes
L-Signal
an dem AND-Glied eingegeben
wird.
Dies
führt
dazu,
daß der Ausgang des AND-Gliedes auf ein L-Signal ändert und
die
Leuchten erlöschen.
Nebelwischer
und
kombinierter Wischer
und
Wascher
1.
Wenn der Wascherschalter bei auf position
ON
oder ACC
gestelltem Zündschalter
und
auf
Position OFF gestelltem Wischerschalter
ein-
geschaltet wird, dann wird ein
H-Signal
an dem
Wa
s
c
h
e
rsc
ha
I
te
r- E
I
N-
|
n
te
rva
|
|
d
ete
kt-o
r-Sc
ha
lt-
kreis
eingegeben.
Wenn
das
Wascher-
schalter-ElN-lntervall weniger als 0,6 Sekunden
beträgt, dann arbeitet
der
Timer-Schaltkreis
I
und schaltet Tr über den OR-Schaltkreis nach
t
Sekunden (Wascherschalter-ElN-lntervall)
ein,
wodurch
die
Wischer einen
Wischervorgang
ausführen (Nebelwisched.
2.
Wenn das
Wascherschalter-ElN-lntervall mehr
als 0,6
Sekunden beträgt, dann arbeitet der
Wascherschalter-Timerschaltkreis
ll
und
schal-
tet Tr
über den
OR-Schaltkreis
0,6
Sekunden
später
ein,
indem
der
E|N-Verzögerungstimer
arbeitet und die Wischer
in
Betrieb
setzt.
3.
Wenn der Wascherschalter ausgeschaltet wird,
dann schaltet der Timerschaltkreis
ll
2,5 bis 3,8
Sekunden nach dem Abschalten des Wascher-
schalters
auf den
OFF-Status.
Die
Wischer
führen
zwei oder drei
Wischerbewegungen
während dieser Periode aus (kombinierter Wi-
scher und
Wascher).
4.
Die Nebelwischer und die kombinierten Wischer
und Wascher arbeiten auch in dem
Intervall-
Modus, wenn der Wischerschalter auf die Positi-
on
AUTO
gestellt
ist.
WISCHER
MIT
FAHRGESCHWINDIGKEITS-ABHANGrcER INTERVAILSCHALTUNG, NEBELWSGHER,
KOMBINIERTER WISCHER
UND
WASCHER
o'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis