Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 214

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRSTEUERUNGSELEMENTE
-
Antiblockiersystem
(ABS|
3-93
o
FUNKTIONEN DER EINZELNEN SCHALTKRE]SE
(1
)
Der
Raddrehzahlsensor-Schnittstellen-Schaltkreis wandelt
das
Wechselspannungssignal
in ein
Gleichstrom-
lmpulssignal
um.
(2)
Der
Strommonitor-Schaltkreis,
Schaltereingangs-
Schnittstellen-schaltkreis
und der
Motorantriebsmonitor-
Schnittstellen-Schaltkreis sind elektrische Wandler
für
die
Eingabe
der
Bremsleuchtenschalter-
und anderen
Fahr-
zeugbedingungen.
(3) CPU
I
und
ll
sind
Mikrocomputer,
die die
Raddrehzahl-,
Radverzögerungs- und andere Rechnungen ausführen, die
für die Antiblockiersteuerung
anhand
der von den Raddreh-
zahlsensoren eingegebenen Raddrehzahlsignalen ausfüh-
ren und
für die Antiblockiersteuerung gemäß der berechne-
ten Daten sorgen. Die beiden Mikrocomoputer
CPU I
und ll
überwachen
sich gegenseitig, um einen Fehler
in
dem
System
festzustellen.
Sie
weisen auch
Selbstdiagnose-
und
Fehlerfeststell-
Schutzfunktionen
auf.
Der
Magnetventil-Antriebsschaltkreis,
Motorrelais-
Antriebsschaltkreis, Ventilrelais-Antriebsschalkreis
und
ABS-Warnleuchten-Antriebsschaltkreis
sind
elektrische
Wandler für die ON/OFF-Steuerung der HU Magnetventile,
um den
Bremsflüssigkeitsdruck
zu steuern, und die
ON/
OFF-Steuerung
des Motors, um einen hohen
Flüssigkeits-
druck in der HU zu erzeugen, und auch für die Beleuchtung
der Warnleuchte, um den Fahrer vor einem Systemfehler
zu warnen. Der Motor
wird
anheind
der
Daten
von
dem
Drucksteuerschalter (PCSW) in der HU ein- und ausgeschal-
tet.
Der
Fehlercodespeicher
speichert
die
in
dem
System
auftretenden Fehler und löscht diese Daten auch
dann
nicht, wenn die Batterie-Stromversorgung abgetrennt wird.
Der
Radsensorimpuls-Verarbeitungsschaltkreis,
CPU-
Monitor-Schaltkreis
usw. sind auf einem
LSI-Schaltkreis
integriert, um
die Anzahl der
Teile zu reduzieren und höhere
Zuverlässigkeit sicherzustellen.
(41
(5)
(6)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis