Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 269

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-6
INNENAUSSTATTUNG
-
Sitze
KOPFSTÜTZE
(
Horizontal-Einstell mechanismus)
Ein
Gelenkmechanismus
in
der
Kopfstütze
ver-
schiebt diese in eine von vier horizontalen Positio.
nen, ohne daß
die
Person den Kontaktwinkel des
KONSTRUKTION
UND
BETRIEB
Konstruktion
Die Stütze
ist fest mit den
rechten und
linken
Halterungen verbunden. Die Halterungen sind über
die Gelenke A und
B
auf den beiden Seiten und über
die Welle mit den
Seitenrahmen verbunden.
Die
Welle, der
Zahnradsektor
und die
Gelenke
A
an
beiden Seiten sind integrierte Teile. Eine Klaue ist
an
dem linken
Seitenrahmen angebracht; diese Klaue
wird von einer Sperrfeder gegen den Zahnradsektor
gedrückt. Die Feder auf der Welle drückt die
Platte,
die sich ebenfalls auf der Welle befindet, gegen den
Stift
A
der
Klaue.
Stift
B
des
Zahnradsektors
befindet sich
in dem
Schlitz der
Platte.
Kopfes
mit der
Kopfstütze ändern muß.
Der Höheneinstellmechanismus verbleibt gleich
wie
bei
konventionellen Modellen.
Betrieb
Wenn
die
Kopfstütze nach vorne gedrückt wird,
drehen die Gelenke
A
und B an den beiden Seiten
um den Drehpunkt A bzw. B, so daß die gesamte
Einheit nach vorne bewegt wird.
Da
der
Zahnradsek-
tor auf der Welle nach hinten dreht, greift die
Klaue
in einem neuen Zahn des Zahnradsektors ein,
und
die Kopfstütze wird in dieser Position festgehalten.
Gleichzeitig
wird die
Platte von
dem Stift
A
nach
vorne
gedrückt.
Wenn die Kopfstütze an eine Position unmittelbar
vor der
vordersten Position gedrückt
wird,
dann
berührt das hintere Ende des Schlitzes den Stift
B,
der die Platte blockiert. Wenn die Kopfstütze
weiter
bis zur vordersten Position gedrückt
wird,
bewegt
sich Stift A über die Nocke C hinaus und greift in die
Vertiefung ein. Danach verlieren der Zahnradsektor
und
die
Klaue
den Eingriff, und die
Rückholfeder
bringt
die
Kopfstütze
in
die
hinterste
Position
zurück. An einer Position unmittelbar vor der hinter-
sten
Position
wird die
Platte blockiert,
da
das
vordere Ende
des
Schlitzes
den Stift
B
berührt.
Dadurch
wird Stift A
an
der Nocke
C
vorbeibewegt.
Die
Klaue
greift
nun in einen Zahn des Zahnradsek-
tors ein, und die Kopfstütze wird in der
hintersten
Position festgehalten.
Gelenk
B
Welle
Vorderste Position
Platte
Rückholfeder
Hinterste Position
Feder
YYslls
Gelenk
A
GelenkA
Seitenrahmen
Zahnrad-
sektor
Zahnradsektor
Zahnradsektor
stift
B
Platte
Drehpunkt A
Halterung
Verrieglungs-
Teoer
I
tr
;
A
HINWEIS
Die Drehachsen
der
Teile sind mit einem
schwaaen
runden
Punkt,,.
"
gekennzeichnet.
Halterung
Gelenk
B
Seitenrahmen
Drehpunkt
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis