Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTOR
-
Steuersystem
1-41
1t4
E
E
-c.
o
o
J-
1t2
3/4
geöffnet
\
1/2
geöftnet
3t4
1/4
oeötfnet
Vollständig
: -
._
geöffnet
Drehmoment
bei
vollständig
-
geschlossenem variablen Einlaßventil
Vollständig
geöffnet
Motordrehzahl
Bemerkunq:
Diese
Abbildung dient
nur zur Erläute-
ru
no.
Die D-rehmoment-Kennlinien unterscheiden
siclivon
den tatsächlichen
Kennlinien.
7FU0870
Wenn der Motor mit mittlerer
Drehzahl läuft, dann
sind die angesaugte Luftmasse und der
Einlaßwi-
derstand größer
als bei
niedriger Drehzahl. Wenn
daher
das Einlaßventiletwas geöffnet ist, nimmt der
Einlaßwiderstand
ab. Der
reduzierte
Einlaßwider-
stand sorgt
in
Verbindung
mit dem
Massenträg-
heitsmomenteffekt
für
eine Verbesserung der An-
saugeffizienz. (Falls
das
Einlaßsteuerventil zu die-
sem Zeitpunkt vollständig geöffnet ist, dann geht
der Massenträgheitsmomenteffekt verloren
und
die
*
Falls
das
Einlaßsteuerventil
bei hoher
Motor-
drehzdhl vollständig
geöffnet ist, dann ist
das
Ansaugmassenträgheitsmoment
hoch,
da
die
Ansaugluftströmung schnell
ist
und
die
Luft
auch beim Schließen des Einlaßventils und dem
Beginn des Verdichtungstaktes angesaugt wird.
Bei niedriger Motordrehzahl übersteigt
jedoch
der Druckanstieg am Verdichtungstakt das
An-
saugmassenträgheitsmoment,
da die
Ansaug-
luftströmung sehr langsam ist, und die Ansaug-
luft wird
herausgedrückt bevor das Einlaßventil
schließt.
Wenn bei niedriger Motordrehzhl das
Einlaß-
steuerventil vollständig geschlossen
ist.
dann
wird
bei gleicher Ansaugluftströmung das
An-
saugmassenträgheitsmoment aufgrund des
län-
geren Einlaßrohres erhöht, und
das
Ansaugträg-
heitsmoment ist stärker
als
der Druckanstieg am
Verdichtungstakt,
so
daß die
Ansaugeffizienz
verbessert wird.
Bei
niedriger Motordrehzahl
treibt
die
Motor-
Steuereinhäit den Stellmotor der variablen
Einlaß-
steuerung
(VlC)
an, um das
Einlaßsteuerventil
zu
schließen. Dadurch wird die Einlaßeffizienz verbes-
sert und das Drehmoment bei
niedriger
Drehzahl
aufgrund des Massenträgheitseffekts* bei niedriger
Drehzahl erhöht.
Bei hoher
Motordrehzahl sorgt.
die
Motor-Steuer-
einheit
für
ein
vollständiges Öffnen
des
Einlaß-
steuerventils. Dies
führt
dazu,
daß nicht nur
der
Ansaugwiderstand abfällt, sondern auch
der
Luft-
einlaß-erleichtert
wird, um die
Ansaugeffizienz
zu
verbessern
und die
Ausgangsleistung
bei
hoher
Motordrehzahl
zu
erhöhen.
Ansaugeffizienz fällt ab.) Daher wird das Einlaßsteu-
erventil nicht
vom
vollständig geschlossenen auf
den vollständig geöffneten Zustand geändert, son-
dern mit zunehmender Luftmasse langsam geöffnet
(die
Motordrehzahl
nimmt zu).
Dieses
Verfahren
sorgt für höhere Ansaugeffizienz und ein
größeres
Drehmoment
bei mittleren
Motordrehzahlen.
Der
Einlaßdruck
in dem
Einlaßrohr
variiert
zy-
klisch (pulsiert);
wenn der
Druck in
dem
Einlaß-
rohr unmittelbar vor dem Schließen des
Einlaß-
ventils den Spitzenwert erreicht, dann
wird
die
Ansaugeffizienz verbessert, da
der
Einlaßdruck
stärker als
der
Druckanstieg am Verdichtungs-
takt ist
(Einlaßimpulseffekt).
Bei
niedriger Motordrehzahl wird die Ansaugeffi-
zienz verbessert,
wenn das
Einlaßsteuerventil
geschlossen
ist
und damit das
Ansaugrohr
verlängert;
bei hoher
Motordrehzahl dagegen
wird
die Ansaugeffizienz verbessert, wenn
das
Einlaßsteuerventil
geöffnet
ist
und damit
das
Ansaugrohr verkürzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis