Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-88
FAHRSTEUERUNGSELEMENTE
-
Antiblockiersystem
(ABSI
STEUERKOLBEN UND ABSPERRVENTILE (INNEN
UND
AUSSEN)
Der Steuerkolben und die Absperrventile (innen und
außen) sind zwischen dem Hauptbremszylinder und
den
Radzylindern jedes
der vier
Räder angeordnet
und steuern den Radzylinderdruck in vier verschie-
denen
Modi-
normaler Bremsmodus (bei dem das
ABS nicht arbeitet) und reduzierter, gehaltener
und
erhöhter Druckmodus
(bei
welchem
das
ABS arbei-
tet)
-
durch den Flüssigkeitsdruck. der von den der
ECU
angetriebenen Magnetventilen gesteuert wird.
(1)
Der Steuerkolben
wird
durch die Druckdifferenz
in den
Kammern über und unter
dem
Kolben
nach oben oder unten bewegt, um die Absperr-
ventile (innen und
außen)
zu öffnen oder
zu
schließen und so den Radzylinderdruck zu
redu-
zieren,
zu
erhöhen
oder
beizubehalten.
(2) Die
Absperrventile (innen und außen) werden
durch
den
Steuerkolben betätigt
und
öffnen
oder schließen den
Kanal
zwischen dem Haupt-
bremszylinder und
dem
Radzylinder.
ABS
nicht
in
Betrieb
HU-Behärter
In
dem normalen Bremsmodus
(in
dem
das
ABS
nicht arbeitet) sind die Ventile geöffnet, um den
Hauptbremszylinderdruck
auf den
Radzylinder
zu übertragen. Wenn das ABS arbeitet, sind die
Ventile geschlossen,
um den
Kanal zwischen
dem Hauptbremszylinder und dem
Radzylinder
abzusperren.
(3)
Das
innere
Absperrventil
sorgt
für
einen
baldmöglichsten Abbau des im
Radzylinder
ver-
bleibenden Drucks,
wenn das
Bremspedal
bei
arbeitendem ABS freigegeben wird. Sobald
das
Bremspedal freigegeben wird,
wird das
innere
Absperrventil aufgrund
des
Zusammenhangs
zwischen Radzylinderdruck und Hauptbremszy-
linderdruck geöffnet. und der Bremsflüssigkeits-
druck wird in den Behälter des Hauptbremszylin-
ders
zurückgedrückt.
Reduzierter Druckmodus
Gehaltener Druckmodus
Steuerkolben
Rad-
zylinder
<-
Hauptbrems-
zylinder
Magnewentil
Speicher
Außeres
Absperrventil
Erhöhter Druckmodus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis