Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 222

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRSTEUERUNGSELEMENTE
-
Antiblockiersystem
(ABSI
3-101
(2',1
(3)
3.
Fehlercode-Speicherlöschvorgang
HINWEISE
(1) Wenn die ABS-ECU nicht funktioniert, können
die
gespeicherten Fehlercode
nicht
gelöscht
werden.
Um zu kontrollieren, ob der Speicher gelöscht
wurde,
nochmals
die
Diagnosecode prüfen.
Nachdem der Speicher gelöscht wurde, werden
keine Befehle von dem MUT angenommen. Um
die Diagnosecode zu prüfen, den Motor tempo-
Wartun gsdaten-Ausgabe
Von den
ECU-Eingabedaten können die
rär abstellen, wiederum starten und den MUT
nochmals bedienen.
<Wenn MUT verwendet wird>
Den
Speicher gemäß der auf dem MUT angezeigten
Meldung löschen. (Für Einzelheiten siehe
Bedie-
nungsanleitung
des
MUT.)
Bis zu
maximal
vier
Code, beginnend
mit
dem
letzten, können durch einen einzigen Vorgang
ge-
löscht werden.
<Wenn ein Prüfgerät verwendet wird>
(1)
Nachdem
zwei
Klemmen
des
Diagnosecode-
Speicherlöschsteckers (gezeigt
in der
linken
Abbildung)
verbunden wurden, den Zündschlüssel auf Position ,,ON"
stellen.
(2) Nach einem
Intervall
von etwa
1
sek. oder mehr,
den
Zündschlüssel
auf
Position ,,OFF"
stellen.
(3)
Die beiden Klemmen des Speicherlöschsteckers abtrennen
und den Zündschlüssel wieder auf Position ,,ON" stellen.
Zu diesem Punkt ist das Löschen eines Fehlercode been-
det.
HINWEIS
Um
zweioder
mehrere Code zu löschen. die Schritte (1)bis
(3) wiederholen.
folgenden Punkte auf dem MUT abgelesen werden.
1.
Wenn das System
in
Ordnung ist
Code-Nr.
Benennung
Anzeigeeinheit
11
Geschwindigkeit des vorderen rechten
Rades
km/H
12
Geschwindigkeit des vorderen linken
Rades
km/H
13
Geschwindigkeit des hinteren rechten
Rades
km/H
14
Geschwindigkeit des hinteren linken
Rades
km/H
16
ECU-Versorgu
ngsspannung
H.VOLT/N. VOLT
35
Spannung an
Lichtmaschinenklemme
L
H.VOLT/N.
VOLT
36
PCSW-Klemmenspannung
H.VOLT/N.
VOLT
37
LPWS-KIemmenspannung
H.VOLT/N.
VOLT
38
Bremsleuchtenschalter-El
N/AU
S-Status
EIN/AUS
2. Wenn sich das System
in
dem
EGU-lsolierstatus befindet
Wenn die
ABS-ECU durch
die Selbstdiagnosefunktion in den ,,Außer Betrieb"-Status gestellt wird,
dann
werden die Radgeschwindigkeiten der oben beschriebenen Nr.
11
bis
14
nicht angezeigt. Die von dem MUT
angezeigten Daten
sind immer ,,0,0
km/h".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis