Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 240

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAROSSERIE
-
Türen
4-11
ZENTRALE TÜRVERRIEGELU NG
.
Die
zentrale Türverriegelung
bietet
erhöhten
Komfort und verbesserte
Sicherheit.
o
Alle Türen können von dem Fahrersitz aus mit
dem inneren Verriegelungsknopf oder dem
Tür-
schlüssel verriegelt und entriegelt werden. Von
dem
Beifahrersitz
aus
können
die Türen
mit
Hilfe des inneren
Verriegelungsknopfes nicht
verriegelt und entriegelt werden; mit dem
Tür-
schlüssel
ist
jedoch ein Ver- oder
Entriegeln
(21
möglich.
o
Als
Standardausrüstung sind
alle Modelle
mit
einer Funktion versehen, die ein Vergessen des
Schlüssels
im
Fahrzeuginneren verhindert.
HINWEISE
(1) Die zentrale Türverriegelung
ist
grundlegend
gleich
wie
in dem konventionellen Modell, wo-
bei jedoch die folgenden Unterschiede
beste-
hen.
TÜRSCHLÜSSeIScnALTER
Die
zentrale Türverriegelung
läßt sich
mit
dem
inneren Verriegelungsknopf
an der
Beifahrertür
nicht betätigen.
Es
wurden jedoch zwei Türschlüs-
selschalter (einer für das Absperren, der andere für
das
Aufsperren) eingebaut,
so
daß
die
zentrale
GgEDAAE
Der
Steuerkreis
der
zentralen Türverriege-
lung und das
Türverriegelungsrelais
sind
in
das vordere linke Türmodul eingebaut
(das
vordere rechte Türmodul bei
Rechtslenker-
Fahrzeugen).
Der
Türschlüsselschalter
wurde
an
dem
äußeren Türgriff
des
Beifahrersitzes einge-
baut.
Einzelheiten
über
die
Schlüssel-Erinnerungs-
funktion sind der
Baugruppe
7
ETACS
zu ent-
nehmen.
Mit
einigen Ausnahmen, wurden der
Steuerkreis der automatischen Türverriegelung
und
die
Schlüssel-Erinnerungsfunktion der
ETACS-Funktion
in das vordere linke
Türmodul
(vordere rechte Türmodul
bei
Rechtslenker-
Fahrzeugen) eingebaut.
Türverriegelung mit dem Türschlüssel auch von der
Außenseite der Beifahrertür betätigt werden
kann.
Die Türschlüsselschalter sind direkt
mit der
Spule
des
Türverriegelungsrelais verbunden, das
in
das
vordere linke Türmodul (vordere rechte
Türmodul
bei
Rechtslenker-Fahrzeugen) eingebaut ist.
Türschloß-
zylinder
Hebel
(in
normaler Position)
Türschlüssel-
schalter
(fürAbsperren)
Türschloß-
zylinder
AußererTürgriff
der Beifahrertür
Hebel
(in
verriegelter
Position)
(in
normaler Position)
Türschlüssel-
schalter
(für
Absperren)
AUS--+
EIN
Türschlüssel-
schalter
(für
Aufsperren)
Hebel
(in
entriegelter
Position)
TürschlüsseF
schalter
(für
Aufsperren!
AUS-+
EIN
<Verriegelung
mit
Türschtüssel>
18No366
<Entriegelung
mit Türschlüssel>
t8Nos67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis