Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRSTEUERUNGSELEMENTE
-
Antribsschlupfreseluns (ASRI
(rraction
Control
: rct)
3-51
TCL.STEUEREINHEIT
Die TCl-Steuereinheit empfängt
vier
Raddrehzahl-
signale
von der ABS-Steuereinheit und die
Signale
von den
verschiedenen Sensoren,
einschließlich
Lenkradsensor
und
Gaspedal-Positionssensor, und
gibt ein
Motor-Ausgangsleistungsreduziersignal
an
die
Motor-ECU und
ein
Bremsenbetätigungssignal
an den
Bremsen-Stellantrieb
aus.
GRUNDLEGENDES BLOCKSCHALTBILD
Zusätzlich
weist sie
andere Funktionen auf, wie
anfängliche
Bremsenprüfung,
Anzeige-
Antriebssteuerung, Kommunikation mit Motor-ECU,
Schutzfunktion
und
Diagnose.
r------'l
-Cl
iR
i
:-!
i:-1
Li
iLI
Sollwert-
|
Brems-
I
I Ursrrrr-
|
I
moment
I
L-------.r
f-
---
-l
l1
L------J
tt------1n
tt--
----t,
r---/
Trace-Controt
Autmatikgdieb
Schaltsignal.
TCL-Schltor
TC[--Steuereinheit
14tito203
SLIP.CONTROL
(1) Berechnung
der
Sollwert-Raddrehzahl
1)
2l
Die
Längsbeschleunigung
wird
anhand
der
Fahrge-
schwindigkeit berechnet,
die wiederum
anhand der
Drehzahl
der nicht
angetriebenen Räder (Hinterräder)
und deren Anderungen berechnet wird.
Der Spitzenwert
der
Längsbeschleunigung entspricht
dem maximalen Reibungskoeffizienten
(F,max)
der
be-
troffenen
Straßenoberfläche,
wie er
von
der
links
dargestellten Theorie
(Ur-S
Kennlinie)
bekannt
ist.
Der
Wert wird
dann als Schätzwert
für:
den Reibungskoeffi-
zienten der Straßenoberfläche
angenommen.
o
E
o
c2
i:
a
o
N
F
0)
lz
o
=
';i
E
Schlupfverhältnis
(S)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis