Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Steuereinheit (Ecu); Diagnose Und Schutzfunktionen - Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRSTEUERUNGSELEMENTE
-
Erektronik'Fahrwerk {AcrlvE-EGS}
3-27
ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT (ECU}
FUNKTIONEN
Steuerungsfunktion
Funktionsbeschreibung
Wahl des Steuerungsmodus
o
AUTO oder
SPORT kann
mit dem Steuerungsmodus-Wahl-
schalter gewählt
werden.
e
AUTO,
HIGH
oder
EXTRA HIGH kann
mit
dem Fahzeughöhen'
schalter
(HIGH)
gewählt
werden.
Dämpfungs-
kraft
und
aktive
Lage-
steuerung
I
Anti-Rollsteuerung
(minimiert das
Rollen bei
Kurvenfahrt)
Proorammsteuerunq (qesteuert von den Computer-Daten)
in
Abhänqiqkeit von der
l-enkwinkelgeschwindigkeit, der seitlichen
Besch
l-eü
n
iqu
nq
u
nd
der
Fa
h
rgeschwi
ndigkeit.
Liefert Luftän
d-ie
äußeren
LuTtfedern und
laßt Luft von den
inneren Luftfedern
ab.
2
Anti-Nicksteuerung
(minimiert das Nicken der
Fahrzeugvorderseite beim
Bremsen)
Führt
die Steuerung
aus,
wenn der Bremspedalschalter einge-
schaltet ist
und
die_Längsbeschleunigung des
Fahzeuges
0,2
G
oder mehr beträgt.
(Dämofunqskennlinie
HARD)
beim'Anfairen:
Liefert Luft
an
die
vorderen
Luftfedern und läßt
Luft von den hinteren Luftfedern
ab.
Beim
Wiederherstellen: Läßt Luft von
den
vorderen
Luftfedern
ab und
liefert Luft
an
die hinteren
Luftfedern.
3
Anti-Squatsteuerung
(minimiert
Squat
beim
Anfahren)
Führt
die Steuerung
in
Abhängigkeit von der Drossel-Offnungs-/
Schließqeschwindigkeit
und
dei Fahrgeschwindigkeit
aus.
Beim
AÄfahren: Läßt Luft von
den
voideren Luftfedern
ab und
liefert Luft
an
die hinteren
Luftfedern.
Beim
Wiederherstellen: Liefert Luft
an
die
vorderen
Luftfedern
und
läßt Luft von den hinteren
Luftfedern
ab.
4
Hubschwing-
und
Zucksteue-
rung (minimiert die
Hub-
schwingungen der
Karosserie
und das
Zucken aufgrund von
Fahrbahnunebenheiten)
Führt
die Steuerung durch Feststellen des Radaufhängungs-
hubes
und
die Betrlebshäufigkeit des Höhensensors.
Radaufhängung
im
Ausfahrhub: Liefert Luft.
Radaufhängung im Kompressionshub:
Läßt
Luft
ab.
5
Automatikgetriebe-
Schaltsquatsteuerung
Führt
die Steuerung
in
Abhängigkeit von derq Gaspedalschalter,
Bremspedalschalter, Fahrgeschwindigkeits-Anderungssignal
(Anlaßöperrschalter)
und
der Fahrgeschwindigkeit
aus.
Die
Därirpfungskennlinie
wird durch
den
Automatikgetrieb+'
Schalthebel auf
HARD
geschaltet.
6
Däm
pf
u
ngskraft-Wa
h
lsteue-
rung abhängig
von der
Fahrgeschwindigkeit
Führt
die Steuerung durch Feststellen der hohen Fahrge'
schwindigkeit mit Hilfe des Fahrgeschwindigkeitssensors
fest.
Fahrzeug-
höhenein-
stellung
1
Normale
Fah
rzeughöhen-
einstellung
Drei
SteuerungsmodiAUTO,
HIGH
und
EXTRA HIGH
2
Schnelle Fahrzeughöhen-
einstellung Ischnelle Zunahme
der Fahrzeughöhe
(in
etwa
2
sek.)l
Das Flußraten-U
mschaltventil
wird durch
rauhe Fahrbahn
(vorderer Höhensensor)
oder
den
HIGH
Schalter eingeschaltet.
Kompressor-
und
Rückf
ührpumpenantrieb
Die
Steuerung
wird
anhand
der
Hoch- und
Niederdruckschalter
ausgeführt.
Diagnose
und
Schutzfunktionen
Nach
Feststellung einer Störung
werden
die
Alarmleuchte
eingeschaltet.
dei Schutzbetrieb durchgeführt
und
der
Diagnosecode ausgegeben.
Wartungsdatenanzeige
und
Stellantriebsprüf
ung
Steuerung gemäß der Befehle des Multi-Testers (M8991194).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis