Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-18
FAH RSTE
U
ERU
NGS
ELEMENTE
-
Ebktronik-Fahrwerk (AGnVE-Ecst
KoNsrRUKTroN
uND
BETRTER
oVorderes
]t
@Vorderer Höhensensor
Federbein
@
S,tellantrieb
r-
sysrEM-AUsLEGUNG
(e)voroerer
Honensensor
rcD.;.'"""';- [_,
N\S
-
t-6)
-o
F,,_"
t i-uq
llr-(1?
llll-@
@
@
@
@
@
@Vorderes
Federbein
@ Stellantrieb
Das Elektronik-Fahrwerk
(ACTIVE-ECS)
verwendet
McPherson-Federbeine
an den
Vorderrädern
und
ein Mehrfachlenker-Radaufhängungssystem
an den
Hinterrädern.
Die
grundlegende Auslegung
ist
gleich
wie
bei dem
Basismodell.
Das
vordere
Federbein
@ und der hintere Stoßdämpfer @
sind
mit
Luftfedern ausgerüstet,
die
koaxial
zu
den
Dämpfungseinheiten eingebaut sind. Zusätzlich ver-
wendet das System 3-stufige
Stoßdämpfer
und
steuert das Luftversorgungssystem für die Luftfe-
dern und die Stellantriebe der 3-stufigen Stoßdämp-
fer, um eine aktive Steuerung der
Fahrzeuglage,
der
Umschaltung
der
Dämpfungskennlinien
und
der
Fahrzeughöhe auszuführen.
Die
aktive Steuerung der Fahrzeuglage erfolgt durch
Feststellen der Fahi- und StraßenOäOingunlen mit
Hilfe von
fünf Sensoren;
Fahrgeschwindigkeitssen-
sor
@i
Lenkwinkelgeschwindigkeitssensor
@;
Drosselklappensensor
@;
Höhensensoren
@
und
O;
und
G-Sensor
@.
Aufgrund
der vori
dem
_G-Sensor
@, der die
Seitenbeschleunigung des
Fahrzeuges
feststellt,
und
dem hinteren
Druöksen-
sor
@, der den
Innendruck der hinteren Luftfeder
feststellt, erhaltenen Informationen
und durch Akti-
vieren von neun Magnetventilen für die Steuerung
des Innendrucks der Luftfeder. hält die
ECU
@
dai
Fahrzeug
immer parallel zur
Gesamtkontui
der
Fahrbahnoberfläche (ebene position).
@
Vorderes
Steuer-
magnet-
ventil
69 Flußsteuerungsmagnetventil
@
.
Ludrwnr{l
Fahrse
/\l^\iT:;:iX,l*llli'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis