Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 137

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-16
FAHRSTEU
ERU
NGSELEMENTE
-
Erertronik-Fahrwerk
(ACnvE-Ecst
Dämpfungskraft unter Anti-Nickregelung
Um das Nicken des
Fahrzeuges bei hartem Brem-
sen zu
minimieren,
wird die
Dämpfungskraft auf
MEDIUM oder HARD geschaltet,
wenn Luft
den
vorderen Luftfedern zugeführt und von den hinteren
Luftfedern abgelassen wird.
(1) Wenn beim
Einschalten
des
Bremspedalschal-
ters die
Längsbeschleunigung
des
Fahrzeuges
einen bestimmten Wert übersteigt, dann wird
Luft den vorderen Luftfedern für eine gegebene
Zeitperiode zugeführt,
um die
Dämpfungskraft
auf MEDIUM oder
HARD zu
schalten, wenn der
Modus AUTO bzw.
SPORT
der
Radaufhängung
verwendet wird.
Dämpfungskraft unter Anti-Squatregelung
Um die Squatbewegung beim Anfahren zu minimie.
ren,
wird die
Dämpfungskraft
auf
MEDIUM oder
HARD umgeschaltet,
wenn Luft den hinteren Luft-
federn zugeführt und von den vorderen Luftfedern
abgelassen wird.
(1)
Wenn die
Drosselklappen-öffnungs/
Schließgeschwindigkeit einen bestimmten
Wert
übersteigt, dann
wird Luft für
eine
gegebene
Zeitperiode von den vorderen Luftfedern abge-
lassen und den hinteren Luftfedern zugeführt,
um die Dämpfungskraft für etwa eine Sekunde
auf
MEDIUM oder HARD bzw.
auf
HARD
zu
schalten,
wenn der
Fahnruerksmodus AUTO
oder
SPORT
verwendet wird, und danach wie-
der auf die ursprüngliche Einstellung zu bringen.
(2) lm
Falle
eines Fahrzeuges mit Automatikgetrie.
be
(A/T),
wird ein
,,A/T
stalled"-Status etabliert,
wenn der Ausgang des
Drosselklappensensors
einen bestimmten
Wert bei
eingeschaltetem
Bremsleuchtenschalter
und
einer
Fahrge-
schwindigkeit
von
3
km/h oder weniger
über-
steigt, so daß die
Dämpfungskraft
auf
HARD
geschaltet wird.
Wenn die Längsbeschleunigung des Fahzeuges
bei
eingeschaltetem
Bremsleuchtenschalter
weiter
zunimmt.
wird Luft
aus den
hinteren
Luftfedern
für die
gleiche Zeitperiode als von
den vorderen Luftfedern
abgelassen.
um
die
Dämpfungskraft auf HARD umzuschalten. unab.
hängig davon, ob
der Modus
SOFT
oder AUTO
des
Fahrwerkes verwendet wird.
Wenn die Längsbeschleunigung des Fahrzeuges
unter einen bestimmten Wert
reduziert wird,
wird
in
etwa einer Sekunde die Dämpfungskraft
wieder auf
die
ursprüngliche Einstellung
ge-
bracht,
wobei Luft den
Luftfedern zugeführt
bzw. von
diesen abgelassen
wird. um
den
internen Luftdruck der Luftfedern wiederum auf
den
Pegel
vor
dem
Einsetzen
der
Anti-
Nickregelung zurückzubringen.
Wenn der Bremsleuchtenschalter ausgeschaltet
ist
und
ein
Fahrgeschwindigkeitssensor-
lmpulseingang anliegt, dann
wird ein
,,start-off
from
A/T
stalled state"-Status etabliert, wodurch
Luft von den vorderen Luftfedern
abgelassen
und den hinteren Luftfedern zugeführt
wird.
ln
etwa einer
Sekunde
wird die
Dämpfungskraft
wieder
auf
ihre
ursprüngliche Einstellung ge-
bracht.
(3) Falls der Ausgang des
Drosselklappensensors
für eine
Sekunde oder länger 4 V oder mehr ist
(Gaspedal
völlig freigegeben), dann
wird
die
Dämpfungskraft
in
dem Fahrwerksmodus AUTO
oder
SPORT
auf MEDIUM bzw. HARD geschal-
tet.
(4) Wenn der obige Status (1)oder
(2)
freigegeben
wird, dann wird Luft den l*uftfedern
zugeführt,
von welchen sie abgelassen wurde, und von den
Luftfedern abgelassen, an welchen
sie
zuge-
führt wurde.
Gleichzeitig
wird die
Dämpfungs-
kraft auf MEDIUM oder HARD geschaltet,
und
zwar für etwa eine Sekunde,
wie
zum Zeitpunkt
des
Beginns
der
Regelung, worauf wiederum
die
ursprüngliche Einstellung hergestellt wird.
Därnpfungskraft-Wahlregelung gemäß Fahrgeschwindig-
keit
Die
Dämpfungskraft
wird
gemäß
Fahrgeschwindigkeit ge-
wählt, wie es
links
dargestellt ist, wodurch die Fahrstabilität bei
hoher Geschwindigkeit verbessert wird.
(21
(3)
I
AUTO
Modus
110
120 (km/h)
SPORT
Mo-lus
DIUM
O'1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis