Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 211

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRSTEUERUNGSELEMENTE
-
Antiblockiersystem
(ABS)
Stickstoffgas-Austreibevorgan
g
(
Referenzl
Das Stickstoffgas
in dem
Speicher,
wie
oben
beschrieben,
gelangt langsam in die Bremsflüssigkeit. Die ABS-ECU steuert
die
Magnetventile
für
kurze
Zeit
an,
um
das
Stickstoffgas
auszutreiben,
wenn die
Selbstdiagnose unmittelbar nach dem
Starten des Motors durchgeführt wird. Dieser Vorgang wird als
Stickstoffgas-Austreibvorgang bezeichnet. Bei normalem
Be-
trieb sorgt dieser Vorgang dafür, daß das Stickstoffgas aus der
Bremsflüssigkeit ausgetrieben
wird,
so
daß
es
durch
die
Belüftungsbohrung
in der
Kappe
des
HU-Behälters
in
die
Atmosphäre entweichen
kann.
Falls
das Fahzeug
für
lange
Zeit (mehr als drei Monate)
in
direktem Sonnenlicht abgestellt ist.
kann
das in die Bremsflüs-
sigkeit
eingedrungene Stickstoffgas
rund um den
Pumpen-
tauchkolben angesammelt werden, ohne
in den
Behälter
zu
gelangen. In einem solchen
Fall
arbeitet die Pumpe nicht, die
ABS-Warnleuchte leuchtet und das System stellt den Betrieb
ein.
ln
einem solchen Fall sollte das in der HU
angesammelte
Stickstoffgas durch zwangsweisen Betrieb der Magnetventile
aller
Kanäle
des ABS
ausgetrieben
werden,
in
dem
die
Stellantrieb-Prüffunktion des MUT verwendet
wird.
(Für Einzel-
heiten über diesen Vorgang siehe die Werkstatt-Anleitung.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis