Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 254

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAROSSERIE
-
Elektrisches Schiebedach
4-25
.
EIN
Offnungs-
schalter
AU)
EIN
Timer
AUS
Rotations-
EIN
signal
AUS
Grenz-
schalter
1
Grenz-
schalter
2
Motor
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
Vollständig
geöffnet
---
--
----i
--
-
--
I
Vollständig
Aufschiebe-
1
8N0298
@
AUFSCHIEBEBETRIEB
@
Wenn der ,,Öffnungs"-Schalter für mehr als 0,2
Sekunden gedrückt
wird, wird der Motor
akti-
viert.
Gleichzeitig schaltet
der Timer
in
der
Schiebedach-Steuereinheit ein.
@
Falls
die
Signale
von dem
Umdrehungssensor
während einer vorbestimmten Periode bei ein-
geschaltetem Timer
an die
Steuereinheit
ge-
sandt
werden, beginnt der Motor
kontinuierlich
zu
drehen.
(Wenn während dieser Periode keine
Signale
von dem Umdrehungssensor gesandt werden,
schaltet
der
Timer aus. auch wenn
der
,,Öffnungs".Schalter eingeschaltet
ist.
Wenn die Signalfrequenz des Umdrehungssen-
sors auf einen bestimmten Pegel abnimmt (d.h.
wenn die
Geschwindigkeit
des
Schiebedachs
auf eine bestimmte Geschwindigkeit abnimmt),
da das Schiebedach vollständig geöffnet wurde
oder aus einem anderen Grund, werden
der
Aufschiebemodus freigegeben und
der
Motor
deaktiviert. Nach der
Freigab.e
hat eine
darauffol-
gende
Betätigung des,,Offnungs"-Schalters
(einschließlich gedrückt halten
des
Schalters)
keine Wirkung.
Der Motor kann durch Drücken des ,,Schließ"-
Schalters gestoppt
werden,
auch während des
Aufschiebens
des
Schiebedachs.
Wird
der
,,Schließ"-Schalter
weiter
gedrückt
gehalten,
dann
dreht der Motor
in
der
anderen Richtung
(in
die
Schließrichtung
des
Schiebedachs).
ZUSCHIEBEBETRIEB
@
Wenn der ,,Schließ"-Schalter
für
mehr als
0,2
Sekunden gedrückt
wird, wird der Motor
akti-
viert.
Gleichzeitig
wird der Timer in der
Steuer-
einheit
eingeschaltet.
Wenn
die
Signale
des
Umdrehungssensors
während
der
vorbestimmten
Einschaltperiode
des Timers an die Steuereinheit gesandt wird,
beginnt
der Motor
kontinuierlich
zu
drehen.
(Wenn während dieser Periode keine
Signale
von dem Umdrehungssensor gesandt werden,
dann stoppt der
Motor
und der Timer schaltet
aus, auch wenn
der
,,Schließ"-Schalter einge-
schaltet verbleibt, worauf
der Motor in
umge-
kehrter Richtung
dreht.)
Der Motor stoppt temporär an Punkt B, an dem
der Grenzschalter
1
sein Signal eingibt. (Dies
tritt
auch ein, wenn der ,,Schließ"-Schalter gedrückt
gehalten wird.)
Durch nochmaliges Drücken
des
,;Schließ"-
Schalters wird der Motor aktiviert und er beginnt
zu drehen, wenn das Signal des Umdrehungs-
sensors innerhalb der vorbestimmten Einschalt-
zeit des Timers
eingegeben wird.
@
@
o
Vollständig
geöffnet
ErN
o
Vollständig
geschlossen
Schließ-
schalter
Timer
Rotations-
signal
Grenz-
schalter
1
Grenz-
schalter
2
Motor
Temporärer
Stopp
i€
tr
@

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis