Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MOTORS Sigma 1991 Technische Informationen Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTOR
- SteuersYstem
1'25
Wenn eine
Wirbelerzeugungssäule
in dem
Luft-
strom angeordnet wird, dann werden
nachfolgend
regelmäßige Wirbel erzeugt. Dies
wird als
Karman-
wirbellinie bezeichnet; die Anzahl der
erzeugten
Wirbel ist proportional zu der Geschwindigkeit
der
Luftströmung, d.h. zu
der
Luftmasse.
Erfolgt ein Wirbeldruckeinlaß nach der Wirbelerzeu-
gungssäule und
wird der
Druck festgestellt.
dann
ändert dieser Druck jedesmal wenn der
Wirbel
durch den Einlaß gelangt; die Anzahlder Druckände-
rungen nimmt daher zu.
Mit
anderen Worten, die
xi"'J3l[".ffi
ilq:ffi;""ffi
Stromversorgung
Frequenz
der
Druckänderungen
ist
proportional
zu
der Luftmasse. Der Luftmassenmesser des Druck-
feststelltyps unterscheidet sich von dem konventio-
nellen Luftmassenmesser des Ultraschalltyps, da er
die
Druckänderungen aufgrund
des
Karmanwirbels
mit
Hilfe eines
Halbleiter-Drucksensors feststellt.
Der Luftmassenmesser wandelt die Druckänderun-
gen in eine Rechteckwelle um und gibt diese
als
i-mpulssignal (proportional
zur
Luftmasse)
in
die
Motor-Steuereinheit
ein.
Luft
+
Zum
Drosselgehäuse
r-_\
io
Luftmassenmesser
Motor-Steuereinheit
TFUOTaE
Drucksensor
--,{uo"cksensor
(von
dem Steuerrelais)
777
Schaltkrels
zur
Bildung einer
Rechteckwelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis