Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Regelmäßige Wartungsarbeiten
3. Motoröl
SA07077
A: AUSTAUSCH
1) Motoröl-Ablaßschraube herausdrehen und das
Motoröl ablaufen lassen.
2) Deckel von der Motoröl-Einfüllöffnung abnehmen,
damit das Motoröl schnell ausläuft.
3) Dichtring der Ablaßschraube erneuern.
4) Motoröl-Ablaßschraube nach dem Ablassen des
Motoröls wieder eindrehen und festziehen.
Anzugsdrehmoment:
44 N·m (4,5 kgf-m)
SA07077A20
GI0012A
GI0013A
GI0012A
MOTORÖL
5) Motoröl durch das Einfüllrohr bis zur oberen Mar-
kierung auf dem Meßstab einfüllen. Beim Prüfen des
Ölstands sicherstellen, daß das Fahrzeug waage-
recht steht. Motoröl der richtigen Qualität und Visko-
sität verwenden und entsprechend der folgenden
Tabelle auswählen.
Motoröl-Füllmenge:
Höchster Füllstand
4,0
Tiefster Füllstand
3,0
Die richtige Ölviskosität trägt zu gutem Kaltstart- und
Heißstartverhalten des Fahrzeugs bei, indem die
Flüssigkeitsreibung verringert und damit die Anlaß-
drehzahl erhöht wird.
HINWEIS:
¼ Beim Nachfüllen von Öl spielt es keine Rolle, wenn
Öl einer anderen Marke als dem bereits im Motor
befindlichen Öl eingefüllt wird. Es ist jedoch Öl mit
der von SUBARU angegebenen API-Klassifikation
und SAE-Viskositätszahl zu verwenden.
¼ Falls das Fahrzeug in Wüstengebieten mit sehr
hohen Temperaturen betrieben wird oder sonstigen
erschwerten Betriebsbedingungen unterliegt, können
Öle der folgenden Viskositäten verwendet werden:
API-Klassifikation: SJ oder SH
SAE-Viskositätszahl: 30, 40, 10W-50, 20W-40,
20W-50
6) Deckel der Motoröl-Einfüllöffnung schließen.
7) Motor starten und eine Weile warmlaufen lassen.
8) Nach dem Abschalten des Motors den Ölstand
erneut prüfen.
Falls notwendig, Motoröl bis zum oberen Füllstand
auf dem Meßstab nachfüllen.
PM-6
GI0015A
GI0016A

Werbung

loading