Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Signale Von Achse/Spindel; Beschreibung Der Signale Von Achse/Spindel - Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handfahren und Handradfahren (H1)
5.3 Achs–/Spindelspezifische Signale
5.3.3
Übersicht der Signale von Achse/Spindel
DB
31, ...
DBB
Bit 7
Bit 6
Fahrbefehl
64
plus
minus
65
kontinuier-
lich
5.3.4

Beschreibung der Signale von Achse/Spindel

DB31, ...
Handradüberlagerung aktiv
DBX62.1
Datenbaustein
Signal(e) von Achse/Spindel (NCK –> PLC)
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Die Funktion "Handradüberlagerung in Automatik" ist für die programmierte
Flankenwechsel 0 –––> 1
Positionierachse (FDA[AXi]) aktiv. Handradimpulse für diese Achse wirken entweder als
Wegvorgabe (bei FDA=0) oder als Geschwindigkeitsüberlagerung (bei FDA>0) auf den
programmierten Achsvorschub.
Das Nahtstellensignal wird auch gesetzt, wenn "Handradüberlagerung in Automatik" bei
einer konkurrierenden Positionierachse (mit FC15) aktiv ist.
Signalzustand 0 bzw.
Die Funktion "Handradüberlagerung in Automatik" ist für die programmierte
Flankenwechsel 1 –––> 0
Positionierachse (oder konkurrierende Positionierachse) nicht aktiv.
Eine aktive Handradüberlagerung wird unwirksam, wenn
S
S
S
DB31, ...
DBX64.0, 64.1, 64.2
Handrad aktiv (1 bis 3)
Datenbaustein
Signal(e) von Achse/Spindel (NCK –> PLC)
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Mit diesen PLC–Nahtstellensignalen wird zurückgemeldet, ob diese Maschinenachse dem
Flankenwechsel 0 –––> 1
Handrad 1, 2 oder 3 bzw. keinem Handrad zugeordnet ist.
Zu einem Zeitpunkt kann einer Achse jeweils nur ein Handrad zugeordnet werden.
Sind mehrere Nahtstellensignale "Handrad aktivieren" gesetzt, so gilt die Priorität
'Handrad 1' vor 'Handrad 2' vor 'Handrad 3'.
Ist die Zuordnung aktiv, so kann die Maschinenachse mit dem Handrad in der Betriebsart
JOG verfahren werden oder in der Betriebsart AUTOMATIK bzw. MDA eine DRF–Verschie-
bung erzeugt werden.
Signalzustand 0 bzw.
Dieser Maschinenachse ist Handrad 1, 2 oder 3 nicht zugeordnet.
Flankenwechsel 1 –––> 0
korrespondierend mit ....
NST "Handrad aktivieren" (DB31, ... DBX4.0 bis DBX4.2)
NST "Handrad angewählt" (DB10, DBB100.6 ff)
2/H1/5-70
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Signale von Achse/Spindel
Bit 5
Bit 4
aktive Maschinenfunktion
variabel
10000
INC
INC
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
die Positionierachse die programmierte Zielposition erreicht hat
der Restweg durch das achsspezifische NST "Restweg löschen" (DB31, ... DBX2.2)
gelöscht wird
RESET betätigt wird
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Handrad aktiv
3
2
1000
100
10
INC
INC
INC
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 2.1
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 1.1
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
12.95
Bit 0
1
1
INC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis