Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale und analoge NCK–Peripherie (A4)
4.1 Allgemeine Maschinendaten
10397
PLCIO_LOGIC_ADDRESS_OUT
MD–Nummer
Startadresse der direkt schreibbaren Ausgangsbytes der PLC–Peripherie
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentype: DWORD
Bedeutung:
Logische Startadresse der direkten PLC–Ausgangsperipherie. Ab dieser Adresse muß die
PLC–Hardware–Projektierung eine Anzahl von PLCIO_NUM_BYTES_OUT Bytes zur
direkten Verwendung durch die NC konfigurieren.
Die Übertragung dieser Bytes erfolgt über das PLC–Betriebssystem und ohne Mitwirkung
des PLC–Grund– und –Anwenderprogramms. Dadurch wird eine Verzugszeit kleiner als
ca. 0,5 ms erreicht. Die Bytes können durch Teileprogramme/Synchronaktionen über fol-
gende Systemvariablen geschrieben/gelesen werden:
$A_PBB_OUT ,
$A_PBW_OUT ,
$A_PBD_OUT ,
$A_PBR_OUT .
Sonderfälle, Fehler, ......
Die Maschinendaten MD 10396: PLCIO_NUM_BYTES_OUT undMD 10397: PLCIO_LO-
GIC_ADDRESS_OUT müssen konsistent zur PLC–seitigen Projektierung sein. Im Fehler-
fall würden andere PLC–Signale überschrieben.
korrespondierend mit ....
MD 10396: PLCIO_NUM_BYTES_OUT
10530
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[b]
10531
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_2[b]
MD–Nummer
HW–Zuordnung der Analogeingänge für Komparatorbyte 1 (bzw. 2)
[Bit–Nummer]
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentype: BYTE
Bedeutung:
Hiermit werden die Analogeingänge 1 bis 8 einer Bit–Nummer des Komparatorbytes 1 bzw.
2 zugeordnet. Dieses Eingangsbit des Komparators wird auf "1" gesetzt, wenn beim Ver-
gleich des anliegenden Analogwertes mit dem zugehörigen Schwellwert
(MD 41600: COMPAR_THRESHOLD_1 bzw. MD 41601: COMPAR_THRESHOLD_2) die
mit dem
MD 10540: COMPAR_TYPE_1 bzw. MD 10541: COMPAR_TYPE_2) parametrierte Bedin-
gung erfüllt.
Dabei kann ein Analogeingang mehreren Komparator–Eingangsbits zugeordnet werden.
Allgemein gilt für Komparatorbyte 1:
Beispiel:
Entsprechendes gilt auch für Komparatorbyte 2 mit dem
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_2[b].
Nähere Beschreibung siehe Kapitel 2.6.
korrespondierend mit ....
MD 10540: COMPAR_TYPE_1
MD 10541: COMPAR_TYPE_2
2/A4/4-48
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2 / 7
gültig ab SW–Stand: 5.1
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2 / 4
gültig ab SW–Stand: 2.1
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1 [b] = n
mit Index:
b = Nummer des Komparator–Eingangsbits (0 bis 7)
n = Nummer des Analogeingangs (1 bis 8)
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[0] = 1
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[1] = 2
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[2] = 1
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[3] = 3
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[4] = 3
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[5] = 1
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[6] = 1
COMPAR_ASSIGN_ANA_INPUT_1[7] = 1
Analogeingang 1 wirkt auf Eingangsbit 0, 2, 5, 6 und 7 des Komparatorbytes 1
Analogeingang 2 wirkt auf Eingangsbit 1 des Komparatorbytes 1
Analogeingang 3 wirkt auf Eingangsbit 3 und 4 des Komparatorbytes 1
max. Eingabegrenze: Plus
Einheit: –
max. Eingabegrenze: 8
Einheit: –
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis