Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 833

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.97
12.95
N20
N25
N30
N32
N35
N40
N42
N45
N50
X
80
70
N25
Bild 2-9
Darstellung des Programmierbeispieles in der XY–Ebene
Beispiel
Kreisinterpolation
Bei Kreisinterpolation und insbesondere bei aktiver Wegaufteilung drehen sich
die WZ–Achsen in jedem Teilsatz auf eine tangentielle Ausrichtung zu den
programmierten Bahnachsen.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
C/C1–Achse dreht auf 90_, keine Hubauslösung
Wegaufteilung; 4 Hübe werden ausgeführt mit auf 90_ gedrehtem WZ.
Positionieren
Tangentialsteuerung einschalten, Offsetwinkel der drehbaren WZ–Ach-
sen 180_
Wegaufteilung, 3 Hübe bei aktiver Tangentialsteuerung und einem Off-
setwinkel von 180_
C–/C1 dreht auf 225_ (180_ + 45_ INC) Tangentialsteuerung inaktiv, da
keine Wegaufteilung
Tangentialsteuerung ohne Offset
Wegaufteilung, 3 Hube bei aktiver Tangentialsteuerung ohne Offsetwin-
kel
Ausschalten Hubauslösung + Tangentialsteuerung
60
50
40
30
N20
N30
N35
Stanzen und Nibbeln (N4)
2.4 Drehbares Werkzeug
Hub
20
10
N5
10
N10
20
N15
30
N45
40
50
N40
60
Y
Einbaulage
Positionieren
Stanzen
2/N4/2-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis