Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 346

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ferndiagnose (F3)
2.8 Verbindungsaufbau
Verbindungsaufbau
Starten Sie das DFÜ–Netzwerk durch einen Doppelklick auf den Ordner
"Arbeitsplatz" oder über "Start" → "Programme" → "Zubehör" →
mit Viewer über
"DFÜ–Netzwerk"
Internet
Stellen Sie mit einem Doppelklick auf das Icon "Neue Verbindung erstellen" eine
neue Verbindung her. Führen Sie auf der Viewer–Seite die unter Kapitel 2.3.6
aufgeführten Schritte bis einschließlich "Einbindung in die MMC
Bedienoberfläche" durch. Es erscheint ein zweites Icon, das defaultmäßig den
Namen "Benutzerdefinierte Verbindung" bzw. den gewählten Namen trägt.
Starten Sie die Verbindung durch einen Doppelklick auf das entsprechende
Icon.
Wenn die DFÜ–Verbindung und die Internetverbindung auf dem MMC103
aufgebaut sind, können Sie die Ferndiagnose–Verbindung über Netzwerk
(TCP/IP), wie unter "Verbindungsaufbau mit Viewer über Netzwerk (TCP/IP)"
beschrieben, aufbauen.
Verwenden Sie als IP–Adresse die eventuell dynamisch am MMC103
vergebene IP–Adresse.
2/F3/2-90
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
04.00
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis