Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 665

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
Achs–
Die Zylindermantelkurven–Transformation gestattet die Vorgabe des
konfiguration 1
Verfahrwunsches bezogen auf die Mantelfläche eines
Zylinderkoordinatensystems. Die Maschinenkinematik muß dem
Zylinderkoordinatensystem entsprechen. Sie muß ein bzw. zwei Linearachsen
und eine Rundachse umfassen. Die beiden Linearachsen müssen senkrecht
zueinander stehen. Die Rundachse muß zu einer der Linearachsen parallel
ausgerichtet sein und die zweite Linearachse schneiden. Die Rundachse muß
ferner kollinear zum Zylinderkoordinatensystem der Programmierung sein.
Bei nur einer Linearachse (X) können nur Nuten parallel zum Umfang des
Zylinders erzeugt werden. Bei zwei linearen Achsen (X,Z) können die Nuten
eine beliebige Form auf dem Zylinder annehmen. Siehe Bild 2-9.
Achs–
konfiguration 2
Bild 2-10
Steht eine dritte Linearachse zur Verfügung (Bild 2-10), die die beiden anderen
Linearachsen (Achskonfiguration 1) zu einem rechtshändigen kartesischen
Koordinatensystem ergänzt, so wird diese ausgenützt, um mit Hilfe der
Werkzeugradiuskorrektur das Werkzeug parallel zur programmierten Bahn zu
versetzen. Damit können Nuten mit rechteckigem Querschnitt erzeugt werden.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
ASM
Legende:
XM
Zustellachse, senkrecht zur Rundachse
YM
Ergänzungsachse
ZM
Achse parallel zur Rundachse
CM
Rundachse
ASM
Arbeitsspindel
Nutbearbeitung am Zylindermantel mit X–Y–Z–C–Kinematik
Kinematische Transformationen (M1)
2.2 TRACYL
YM
È È
XM
ZM
CM
2/M1/2-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis