Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 357

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.00
12.95
2.10.1
Remote Control
Bedienung des
In der Betriebsart "Remote Control" können Sie den Bildschirm des
MMC 102/103
MMC102/103 auf Ihrem PC–Bildschirm sehen und den MMC mit Maus und
Tastatur bedienen. Die Softkeys lassen sich entweder per Maus–Doppelklick
oder mit den Funktionstasten aktivieren. Die waagrechten Softkeys SK1 bis
SK8 entsprechen den Funktionstasten F1 bis F8, "Recall" entspricht F9 und
"Bedienbereichsumschaltung" F10. Die senkrechten Softkeys werden, von
oben nach unten, über Shift + F1 bis Shift + F8 erreicht. Sie können alle
Bereiche des MMC102/103 vom Viewer–PC aus bedienen.
Verbindung
Um die Verbindung abzubrechen, drücken Sie am Viewer die linke und rechte
abbrechen
Shift–Taste gleichzeitig. Die Ferndiagnose–Maske erscheint (Windows 3.1,
3.11).
Klicken Sie auf das Disconnect–Symbol und bestätigen Sie den Abbruch im
nächsten Fenster. Die Steuerung bleibt auf Empfang, so daß die Verbindung
wieder aufgebaut werden kann.
Markieren Sie für Windows 95/NT das entsprechende Icon, das für diese
Verbindung relevant ist, und klicken Sie es mit der rechten Maustaste an.
Wählen Sie aus dem aufgeblendeten Menü den Eintrag "Disconnect" aus.
2.10.2
File Transfer
Was macht File
Der File Transfer ermöglicht den Austausch von Dateien zwischen Viewer–PC
Transfer
und Steuerung. Der Viewer–PC wird dabei als "Local" und der MMC102/103 als
"Host" bezeichnet. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt ca. 6–8 min für 1
MByte, bei 9600 Baud.
Abbrechen der
Sie gelangen über "Exit" im Menü "File" oder die Tastenkombination Alt + F4
Funktion
wieder ins Auswahlbild der Ferndiagnose zurück.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
2.10 Funktionen des Viewer–PC Version Win16
Ferndiagnose (F3)
2/F3/2-101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis