Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.98
12.95
SW4
AXCONF_MACHAX_USED
Kanal 1
...
NCU
AX1 AX2 AX3
Lokale Achsen
Bild 2-7
Gegenüberstellung der Konfiguration SW4 – SW5 schematisch
Mit Link–Achsen
Wenn im Gesamtsystem Link–Achsen angesprochen werden sollen, muß die
Konfiguration Angaben zu den NCUs der Achsen enthalten. Es wird unter–
schieden zwischen lokalen Achsen und Link–Achsen.
Unterscheidung
Der Unterscheidung zwischen lokalen Achsen und Link–Achsen dient die durch
lokale/Link–
MD 10002: AXCONF_LOGIC_MACHAX_TAB
anzulegende Tabelle. Siehe Bild 2-7 Mitte rechts und Bild 2-8.
Achsen
Hinweis
Die Funktionen der Achscontainer sind im Unterkapitel 2.6 beschrieben.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
AXCONF_MACHAX_USED
Kanal 10
Kanal 1
AXCONF_LOGIC_MACHAX_T AB
zu einem Zeitpunkt gleichzeitig ansprechbare Achsen
einer NCU
1
2
3
AX1
AX2 AX31
AX31
...
...
Lokale Achsen
Achse für alle NCUs benutzbar,
die Container 1 mitbenutzen.
Achscontainer sind für alle
NCUs mit Link–Modul global.
In den Achscontainern können max. je 32 Achsen eingetragen sein.
Von den lokalen Achsen und den Link–Achsen in AXCONF_LOGIC_MA-
CHAX_TAB und in Containern können von NCU1 zu einem Zeitpunkt 31 Ach-
sen aus max. 63 (31 lokale und 32 Link–Achsen) adressiert werden.
Mehrere Bedientafeln und NCUs (B3)
2.5 Link–Achsen
SW5
Kanal 10
...
NCU1
...
Container1 ...
NC1_AX1
NC2_AX7
1
Link–Achse
Container–Link–Achsen
31
Container16
NC3_AX6
NC4_...
max.32
2/B3/2-67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis