Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 511

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
Amplitude zu klein
Eine zu klein eingestellte Aufschaltamplitude erkennt man im Kreisformtest da-
ran, daß die Radiusabweichungen vom programmierten Radius an den Qua-
drantenübergängen nicht genügend kompensiert sind (siehe folgendes Bild).
Bild 3-12
Amplitude zu groß
Eine zu groß eingestellte Aufschaltamplitude erkennt man im Kreisformtest da-
ran, daß eine deutliche Überkompensation der Radiusabweichungen an den
Quadrantenübergängen erfolgt (siehe folgendes Bild).
Bild 3-13
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
2.5 Reibkompensation (Quadrantenfehlerkompensation)
II
III
Zu kleine Aufschaltamplitude
II
III
Zu große Aufschaltamplitude
Kompensationen (K3)
Zähler 2
I
Zähler 1
IV
Zähler 2
I
Zähler 1
IV
2/K3/2-53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis