Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 461

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
Kurzbeschreibung
Veranlassung
Die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen wird durch Abweichungen von der
idealen Geometrie, Fehler in der Kraftübertragung und in den Meßsystemen
beeinträchtigt. Bei der Bearbeitung großer Werkstücke führen Temperaturunter-
schiede und mechanische Kräfte häufig zu hohem Präzisionsverlust.
Ein Teil dieser Abweichungen läßt sich in der Regel bei der Inbetriebnahme der
Maschine messen und während des Betriebs, gestützt auf die Lageistwert–Ge-
ber und zusätzliche Sensorik, kompensieren.
Kompensationen
Aufgrund der steigenden Genauigkeitsanforderungen an Werkzeugmaschinen
besitzen moderne CNC's intelligente Funktionen zur Kompensation der wesent-
lichen Fehlereinflüsse.
Bei SINUMERIK 840D bzw. FM–NC können folgende Kompensationen achs-
spezifisch aktiviert werden:
S
S
S
S
S
S
S
Die Kompensationsfunktionen lassen sich für jede Maschine mit Hilfe von achs-
spezifischen Maschinendaten individuell einstellen.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Temperaturkompensation
Losekompensation
Interpolatorische Kompensation
– SSFK
(Kompensation von Spindelsteigungsfehler und Meßsystemfehler)
– Durchhangkompensation
(Kompensation von Durchhang und Winkligkeitsfehler)
Schleppfehler–Kompensation (dynamische Vorsteuerung)
Reibkompensation (oder Quadrantenfehlerkompensation)
– konventionelle Reibkompensation
– Quadrantenfehlerkompensation mit neuronalen Netzen
(nur bei SINUMERIK 840D)
Driftkompensation für analoge Drehzahlsollwerte
(nur bei SINUMERIK FM–NC)
Elektronischer Gewichtsausgleich für Antriebe an SIMODRIVE 611D
Kompensationen (K3)
1 Kurzbeschreibung
1
2/K3/1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis